Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge kranke Kinder und unterstütze ihre Eltern in einem modernen Pflegeumfeld.
- Arbeitgeber: Alexianer bietet eine sinnstiftende Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte eine erfüllende Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit relevanter Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Schulung mit digitaler Lernplattform und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Ausbildung Pflege: modern, kompetent und menschlich. Wer sich für Medizin interessiert, gerne eng mit Menschen zusammenarbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, für den bieten die Pflegeberufe attraktive Perspektiven. Ein erfüllender und krisensicherer Beruf wartet auf dich – gut ausgebildete Mitarbeiter*innen werden bereits jetzt und erst recht in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt sehr umworben. Die Pflege bietet dir interessante Möglichkeiten, um eine spannende Karriere zu machen oder sie auszubauen.
Deine Aufgaben:
- Versorgung des kranken Kindes und – als wichtiger Bestandteil der Arbeit – die Betreuung der Eltern
Das bringst du mit:
- Mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Ausbildung oder erfolgreich abgeschlossener Pflegefachassistenz-Ausbildung
Das erwartet dich bei uns:
- Moderne Beschulung im eigenen Schul- und Bildungszentrum (FSB) mit digitaler Lernplattform
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Veränderung und Weiterentwicklung im Alexianerverbund
- ausbildungs- und einrichtungsübergreifende Ausflüge und Veranstaltungen
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei rund 800 Geschäften und Dienstleistern
- Vergütung nach AVR-Caritas sowie zusätzliche Jahressonderzahlungen
- Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Angebot von Wohnmöglichkeiten auf Wunsch und bei Verfügbarkeit sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Mitarbeiterrabatte in der Cafeteria
- Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. Gesundheitskurse, Lebensarbeitszeitkonten mit der Möglichkeit eines Sabbaticals etc.)
- Vergünstigte Mitarbeiterparkplätze
Weitere Informationen findest du auf unserer Website: https://.bethlehem/ueber-uns/bethlehem-als-arbeitgeber/ausbildung/ausbildung-gesundheits-und-krankenpflege/
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten im Pflegebereich zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei uns, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in unserem Schul- und Bildungszentrum. So kannst du direkt mit Lehrern und Ausbildern sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Ausbildung gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Pflege machst. Überlege dir auch, wie du mit Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern umgehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau mit der Vertiefung Pädiatrie. Besuche die Website des Unternehmens und lese die Stellenbeschreibung sowie die Anforderungen sorgfältig durch.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Pflegeberuf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Pflege unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über absolvierte Ausbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Eltern sowie deine Vorstellungen von Teamarbeit.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder im persönlichen Umfeld.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.