Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025
Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025

Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025

Bad Berleburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Mechanik und Technik in einer spannenden Ausbildung zum Produktionstechnologen.
  • Arbeitgeber: Busch-Jaeger ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung über 1.000€, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und subventionierte Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Technik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Sprach- und Qualifizierungsangebote sowie internationale Erfahrungen möglich.

Bei Busch-Jaeger sind wir fest entschlossen, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Werte – Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – sind der Schlüssel zu unserem Ziel, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Mach es zu einem Teil deiner Geschichte!

Du interessierst dich für Mechanik, für Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Dann ist die Ausbildung zum Produktionstechnologen /-technologin (m/w/d) bei Busch-Jaeger genau das Richtige für dich!

  • Dauer der Berufsausbildung: 3 Jahre
  • Start mit einer Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen
  • Vermittlung von Basiskompetenzen für deine erfolgreiche Ausbildung
  • Wechselmodell Theorie an der Berufsschule (Erlernen)
  • Praxisphasen mit selbstgesteuerten Aufgaben und Projekten im Unternehmen (Anwenden)
  • Gute Basis für deine zukünftige fachliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Spätere Einsatzfelder bei Busch-Jaeger sind vor allem in der Herstellung von Formteilen, Mehrschicht-Kautschukteilen oder Halbzeugen durch verschiedene Verarbeitungsverfahren unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Parameter

Qualifikationen für die Rolle:

  • Mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss bzw. die Mittlere Reife
  • Gute Abschlüsse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern wären hilfreich
  • Spaß an technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen
  • Verantwortung und Engagement für deine Ziele
  • Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Während deiner Berufsausbildung erhältst du eine monatliche Ausbildungsvergütung: Bereits im 1. Ausbildungsjahr über 1.000,00€ brutto, was in den weiteren Jahren kontinuierlich ansteigt. Weitere Zusatzleistungen sind zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine.

Als Ansprechpartner hast du ein Team, das dich in deiner Ausbildung berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist du von Anfang an eng mit anderen Auszubildenden und Busch-Jaeger Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Die Ausbildung und die Zusammenarbeit bei Busch-Jaeger sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.

Neben der Ausbildung kannst du dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren, beispielsweise auch während eines Auslandsaufenthaltes.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute bei uns: über den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst du direkt zum Bewerber-Login. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen - über ein Anschreiben würden wir uns freuen. Bei Fragen steht Dir das Ausbildungsteam von Busch-Jaeger zur Verfügung.

E-Mail: de-bje-ausbildung@abb

Telefon: +49 (0) 2351 956 0

Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Busch-Jaeger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Produktionstechnologen /-technologin (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung mit einer attraktiven Vergütung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Inklusion und persönliche Weiterentwicklung hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten und durch zusätzliche Qualifizierungsangebote, wie Sprachkurse oder Auslandsaufenthalte, weiter zu wachsen. Die enge Vernetzung mit anderen Auszubildenden und die regelmäßigen Events fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Busch-Jaeger. Zeige in deinem Gespräch, dass du Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften testen könnten. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Naturwissenschaftliches Wissen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Durchhaltevermögen
Umgang mit Softwareprogrammen
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für persönliche Ziele

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Busch-Jaeger: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Busch-Jaeger informieren. Schau dir die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte an, um zu verstehen, was sie suchen.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Produktionstechnologen darlegst. Hebe hervor, warum du gut zu den Werten von Busch-Jaeger passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Zeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Zeugnisse bei, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Produktionstechnologen viel mit Mechanik, Mathematik und Naturwissenschaften zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert gute Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Werte von Busch-Jaeger verstehst und schätzt.

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du später arbeiten könntest, und frage nach den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Busch-Jaeger sucht nach Auszubildenden, die Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten können. Bereite Beispiele vor, in denen du Initiative gezeigt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten.

Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung Produktionstechnologe / -technologin (m/w/d) -2025

    Bad Berleburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>