Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)
Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)

Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Qualitätskontrollen und Prüfungen an Rohstoffen und Endprodukten durch.
  • Arbeitgeber: Refratechnik ist ein globales Familienunternehmen, das feuerfeste Werkstoffe herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit spannenden Laborarbeiten und persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathe, Physik und Chemie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August 2025 in Göttingen.

Refratechnik stellt feuerfeste Werkstoffe her, die für industrielle Prozesse mit hohen Temperaturen unentbehrlich sind. Sie bieten die Grundlage für die Herstellung von Stahl, Aluminium, Kupfer, Glas, Kalk, Zement und Keramik. Das Engagement der über 2.000 Mitarbeitende rund um den Globus ist Basis für unseren Erfolg. Dafür suchen und entwickeln wir regelmäßig Talente. Starte deshalb zum 1. August 2025 an unserem Standort Göttingen deine Ausbildung zum Prüftechnologen Keramik (m/w/d).

Das erwartet Dich bei uns:

  • Durchführung Qualitätskontrollen innerhalb des Produktionsprozesses
  • Physikalische, chemische und keramische Prüfungen an Rohstoffen und am Endprodukt durchführen
  • Du lernst wie man Inspektion, Wartung und Instandsetzung an unseren Industriemaschinen und -anlagen durchführt
  • Durchführung von Analysen und Messungen, sowie Auswertung der Ergebnisse
  • Prüfergebnisse bewerten und dokumentieren
  • Handhabung, Pflege und Instandhalten der Werkzeuge und Geräte
  • Größtenteils Laborarbeit

Was Dich ausmacht:

  • guter Realschulabschluss
  • Freude und gute schulische Leistungen in den Fächern Mathe, Physik und Chemie
  • handwerklich-technisches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einsatz- und Lernbereitschaft

Unser Angebot:

  • Die Möglichkeit, in einem Familienunternehmen zu arbeiten, in dem jeder zum Unternehmenserfolg beitragen kann
  • Ein Team aus netten, hilfsbereiten Kollegen, die sich darauf freuen, dich kennen zu lernen
  • Ausbilder, die dich aktiv während der Ausbildung betreuen und unterstützen
  • Bezahlung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld

Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Email an: berufsausbildung.cement@refra

Hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns! Claudia Jensch (Personalabteilung) 0551 6941 498 oder Markus Dornieden 0551 6941 0

Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Refratechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Familienunternehmen zu arbeiten, in dem jeder Mitarbeiter zum gemeinsamen Erfolg beiträgt. Am Standort Göttingen erwartet dich ein unterstützendes Team und engagierte Ausbilder, die deine Entwicklung während der Ausbildung zum Prüftechnologen Keramik aktiv fördern. Zudem profitierst du von einer tariflichen Bezahlung sowie zusätzlichen Sonderzahlungen, was deine Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch finanziell attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Keramikindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Prozessen hast, die für die Herstellung von feuerfesten Werkstoffen wichtig sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine handwerklich-technischen Fähigkeiten zu geben. Wenn du bereits Erfahrungen in Laborarbeiten oder technischen Projekten hast, teile diese mit uns, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Chemie
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Lernbereitschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Laborerfahrung
Prüf- und Messtechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Refratechnik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Refratechnik und deren Produkte informieren. Verstehe, welche Rolle die Prüftechnologen in der Produktion spielen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Betone Deine schulischen Leistungen: Da ein guter Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Chemie gefordert sind, solltest Du diese Punkte in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige, wie Deine schulischen Erfolge Dich auf die Ausbildung vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Prüftechnologen Keramik ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an Refratechnik anspricht.

Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Prüftechnologen Keramik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Chemie und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Betone während des Interviews dein handwerklich-technisches Geschick. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, teile diese mit den Interviewern, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Verantwortungsbewusstsein zeigen

Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Aktivitäten. Dies zeigt, dass du zuverlässig bist und die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Refratechnik, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Unterstützung während der Ausbildung und die Werte des Unternehmens. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)

    Göttingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>