Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in den Arbeitsalltag eingebunden und unterstützt Anwälte und Mandanten.
  • Arbeitgeber: Hoffmann Liebs ist eine renommierte Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf mit über 100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, 1.000 € Ausbildungsgehalt, moderne Arbeitsplätze und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Hohe Übernahmechancen und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche kennenzulernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Freude am Umgang mit Menschen und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Andere Informationen: Wir suchen kluge Köpfe für das Ausbildungsjahr 2025 – bewirb dich jetzt!

Organisationstalent, Möglichmacher/in und Teamworker sind nur einige Begriffe für Deinen Ausbildungsplatz als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bei Hoffmann Liebs. Mit über 100 Kolleginnen und Kollegen beraten wir als Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf zahlreiche nationale und internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Gemeinden und Behörden – aber auch Profisportler, große Marken und aufstrebende Startups.

Für das Ausbildungsjahr 2025 sind wir aktuell auf der Suche nach klugen Köpfen, die mit uns gemeinsam wachsen und in eine ausgezeichnete Ausbildung mit hohen Übernahmechancen starten möchten.

So sieht Deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) bei uns aus:

  • Mit Tag 1 der Ausbildung wirst du in den Arbeitsalltag der Kanzlei eingebunden. Dabei stehen Dir jederzeit Mentoren und Mentorinnen zur Seite, die Dich auf den ersten Schritten und auch danach begleiten.
  • Als wesentliche Schnittstelle zwischen unseren Anwälten und Anwältinnen sowie unseren Mandanten und Mandantinnen fallen diese Aufgaben in Deinen Verantwortungsbereich:
  • Schriftlicher und mündlicher Kontakt mit Mandanten, Gerichten und Behörden
  • Interne und externe Terminkoordination
  • Aktenführung (auch digital) und Bearbeitung der Eingangspost
  • Überwachung von Fristen und Terminen
  • Rechnungsvorbereitung und -erstellung
  • Eigenständige Bearbeitung von außergerichtlichen sowie gerichtlichen Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen
  • Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen, bei Interesse auch Unterstützung bei der Organisation interner Events
  • Planung und Abrechnung von Geschäftsreisen

Was wir Dir beibringen - Deine Aufgaben:

  • Du hast die Mittlere Reife mit guten Ergebnissen, die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen – sowohl intern im Kontakt mit den Kollegen und Kolleginnen als auch nach außen.
  • Eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise ist Dir ebenso wichtig wie uns – und Du bist in der Lage, auch in Spitzenzeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Du bist sicher im Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik.
  • Noten und Zeugnisse sind nur ein Teil des Ganzen. Wichtiger ist uns Leistungsbereitschaft und eine hohe Eigeninitiative.
  • Deshalb gilt: Auch wenn Du nicht sicher bist, ob Du schon alle Anforderungen erfüllst, bewirb Dich gern bei uns und wir schauen gemeinsam, wie wir zusammenfinden können.

Was wir Dir bieten - Deine Benefits und Möglichkeiten:

  • Wir nehmen Deine Ausbildung ernst: Deshalb erhältst Du eine umfassende Einarbeitung nach Deinem Tempo – mit festen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen, die Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Wir schätzen Deine Arbeit und stocken Dein Ausbildungsgehalt auf: im 1. Jahr erhältst Du 1.000,00 € (brutto).
  • Du bist ein wichtiger Teil des Teams und erhältst die Möglichkeit, mehrere Bereiche unserer Sozietät kennenzulernen – dies umfasst neben den kaufmännischen und juristischen Teams auch weitere Strukturen wie Human Ressources, den IT-Bereich sowie das Marketing.
  • Karriere passiert nicht von allein – darum unterstützen wir Dich mit Weiterbildungs- und Schulungsangeboten, als individuelles Programm oder gemeinsam im Team.
  • Du arbeitest an einem modernen, zentral gelegenen und gesunden Arbeitsplatz: Bike-Leasing oder Jobticket, höhenverstellbare Schreibtische und kostenlose Getränke sind für uns selbstverständlich.
  • Zahlreiche unserer Kollegen und Kolleginnen haben ihre Ausbildung bei Hoffmann Liebs absolviert – und sind geblieben. Deshalb hast auch Du sehr gute Übernahmechancen nach Deiner erfolgreich bestandenen Ausbildung.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Hoffmann Liebs ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als angehende/r Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Düsseldorf eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, attraktiven Benefits wie einem überdurchschnittlichen Ausbildungsgehalt und der Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Kanzlei kennenzulernen, schaffst Du die besten Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur sowie die hohen Übernahmechancen nach der Ausbildung machen uns zu einem idealen Ort für Deine Karriere.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf juristische Berufe konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei Hoffmann Liebs und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Kultur der Kanzlei verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf und die Kanzlei während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Eigeninitiative
Umgang mit Menschen
Deutschkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
Terminkoordination
Aktenführung
Fristenüberwachung
Rechnungsvorbereitung
Bearbeitung von Mahnverfahren
Planung von Geschäftsreisen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kanzlei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Hoffmann Liebs informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone Deine Stärken, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und erläutere, warum Du gut zur Kanzlei passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über die Kanzlei Hoffmann Liebs, ihre Werte und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Zeige, dass Du Interesse an der Branche hast und verstehst, was die Rolle eines Rechtsanwaltsfachangestellten umfasst.

Präsentiere Deine Soft Skills

Da Organisationstalent und Teamarbeit wichtig sind, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Mandanten und Behörden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, höflich und professionell zu sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie der Einarbeitungsprozess aussieht.

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>