Ausbildung Seiler/in (m/w/d)
Ausbildung Seiler/in (m/w/d)

Ausbildung Seiler/in (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Seilen und durchlaufe verschiedene Produktionsbereiche.
  • Arbeitgeber: Gleistein ist Bremens ältestes Familienunternehmen und internationaler Technologieführer in der Seilproduktion.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Schulmaterialien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit Zukunftsvision und erhalte praxisnahe Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an handwerklicher Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine feste Betreuung und kannst an internen Schulungen teilnehmen.

Gemeinsam stark! Mächtige Trossen für die Berufsschifffahrt, High-Tech-Tauwerk für den Regattasport, Anschlagmittel für extreme Lasten. Textilfaser-Seile sind alles andere als langweilige Meterware. Es gibt eine Vielzahl an Rohstoffen, Konstruktionen und jede Menge Techniken, um aus dem maschinell erzeugten Industrieprodukt in anspruchsvoller handwerklicher Arbeit gebrauchsfertige Lösungen zu machen. Gleistein ist das älteste industrielle Familienunternehmen Bremens. Im Laufe der Zeit haben wir uns immer wieder selbst erneuert, sind heute ein nachhaltiges Unternehmen mit Zukunftsvision und in vielen Bereichen internationaler Technologieführer. An zwei hochmodern ausgestatteten Standorten in Europa stellen wir Seile für jeden Bedarf her.

Um beste Verbindungen zu schaffen, brauchen wir deine Kraft: Zieh mit uns am gemeinsamen Strang und bewirb dich um unseren Ausbildungsplatz als Seiler.

Deine Ausbildungsinhalte im Unternehmen:

  • Während deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du zur Fachkraft im Produktionsablauf von der Faser bis zum Seil. Dazu durchläufst du alle relevanten Produktionsbereiche und erfährst eine praxisnahe Ausbildung:
  • Produktion - Zwei-Schicht-System:
  • Maschinenkunde
  • Seilkonstruktion und Faserkunde
  • Fertigungsablauf von der Faser bis zum Seil
  • Veredelung und Imprägnierung
  • RSC (Rope Service Center) - Zwei-Schicht-System:
  • Erlernen diverser Spleißtechniken
  • Fertigung von Endverbindungen
  • Konfektionieren von Fertigware
  • Labor / Qualitätssicherung:
  • Qualitätskontrolle
  • Konstruktionsanalyse
  • Reißproben
  • Wareneingangsprüfungen
  • Allgemein:
  • Langfristige Ausbildungsblöcke in den verschiedenen Abteilungen
  • Praxisnahe Begleitung durch unsere Ausbilder
  • Einwöchige Schulung in unserem Tochterunternehmen in der Slowakei
  • Praxis bei Partnerbetrieben in Hamburg für je eine Woche
  • Mitarbeit von Anfang an

Deine Ausbildung in der Berufsschule:

Deine praktische Ausbildung wird im Blockschulunterricht durch theoretische Ausbildungsinhalte an der Textilberufsschule Münchberg in Bayern abgerundet. Dieser findet insgesamt 12 Wochen im Jahr, zu jeweils 1-3 Wochen, statt. Die Kosten für Fahrt, Unterbringung und Verpflegung übernehmen natürlich wir!

Das bieten wir:

  • Beginn: zum 1. August jeden Jahres
  • Anzahl: 1-2 Auszubildende pro Jahr
  • Arbeitszeit: 37 Stunden im 2-Schicht-System
  • Jahresurlaub: 30 Tage
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Vergütung:
  • 1.200 € im 1. Jahr
  • 1.271 € im 2. Jahr
  • 1.388 € im 3. Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Außerdem gibt es einen zweitägigen Orientierungsworkshop zum Start der Ausbildung – hier können sich die Azubis untereinander kennenlernen und einen ersten Einblick in den Ausbildungsbetrieb bekommen.
  • Darüber hinaus kannst du dich darauf freuen:

    • Interne und externe Schulungen u.a. über Seile und Fasern
    • Eine feste Betreuerin oder einen festen Betreuer mit Zuständigkeit für deinen Ausbildungsplan und die Beantwortung all deiner Fragen
    • Unterstützung bei den abschließenden Prüfungen
    • Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die dich unterstützen
    • Kostenübernahme von Schulmaterialien
    • Arbeitsbekleidung
    • Firmenfitness „GleisteinCare”
    • Kostenloses Mineralwasser

    Damit kannst du uns begeistern:

    • Guter Hauptschulabschluss
    • Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
    • Technisches Verständnis
    • Spaß an handwerklicher Arbeit
    • Interesse an großen Maschinen
    • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
    • Lernbereitschaft und Engagement
    • Körperliche Fitness

    Hast du Lust? Dann schick uns deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gleich zu und werde Teil der Gleistein-Familie. Wir freuen uns auf dich!

    Ausbildung Seiler/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

    Gleistein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung als Seiler/in nicht nur eine praxisnahe und umfassende Schulung in einem traditionsreichen, aber innovativen Unternehmen bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit freundlichen Kollegen. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, betrieblicher Altersvorsorge und der Übernahme von Kosten für Schulmaterialien sowie einer festen Betreuung während deiner Ausbildung, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem zukunftsorientierten Unternehmen in Bremen.
    T

    Kontaktperson:

    Trainee.de HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Seiler/in (m/w/d)

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die verschiedenen Seilarten und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Produkte, die du herstellen wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

    Tip Nummer 2

    Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Textil- und Seiltechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.

    Tip Nummer 3

    Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im Handwerk, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein vor. In der Ausbildung wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamfähigkeit zeigen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Seiler/in (m/w/d)

    Technisches Verständnis
    Mathematische Kenntnisse
    Handwerkliches Geschick
    Interesse an Maschinen
    Teamgeist
    Verantwortungsbewusstsein
    Zuverlässigkeit
    Lernbereitschaft
    Engagement
    Körperliche Fitness
    Kommunikationsfähigkeit
    Analytisches Denken
    Qualitätsbewusstsein

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gleistein und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.

    Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

    Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Seiler/in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.

    Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

    Informiere dich über das Unternehmen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gleistein informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Rolle in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

    Bereite praktische Beispiele vor

    Da die Ausbildung handwerkliche Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zeigen. Das kann alles sein, von Schulprojekten bis hin zu Hobbys, die deine Geschicklichkeit demonstrieren.

    Zeige Teamgeist und Engagement

    In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

    Stelle Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen könnten sich auf die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten beziehen.

    Ausbildung Seiler/in (m/w/d)
    Trainee.de
    T
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >