Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Seile und Trossen herzustellen und ihre Tragfähigkeit zu verstehen.
- Arbeitgeber: Carl Stahl ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Seil- und Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Sicherheit von Menschenleben und erlebe handwerkliche Tradition.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 in München.
Die Unternehmensgruppe Carl Stahl ist heute mit 70 Standorten und über 1.700 Mitarbeitern einer der Weltmarktführer bei Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Seil-, Hebe- und Sicherheitstechnik sowie Seillösungen für die Bereiche Technocables und Architektur. Das fundierte Know-how und die Motivation der Mitarbeiter leisten hierzu einen wertvollen Beitrag.
Zum 1. September 2025 suchen wir für unseren Standort in München einen Auszubildenden zum Seiler (m/w/d).
DEINE AUFGABEN
Seile, Taue und Trossen spielen in unserem Leben eine größere Rolle als man spontan glaubt. Oft genug hängen von deren Tragfähigkeit Menschenleben ab. Denken wir z.B. an die gipfelstürmenden Seilschaften, die sich bei kühnen Klettertouren durch Seile sichern; oder an die Drahtseilbahnen mit Gondeln, in denen oft weit über 100 Menschen Platz haben. Die Beispiele lassen sich beliebig fortführen – vom Schiffstau über das tonnenschwere Lasten hebende Anschlagseil am Kran bis zum Fahrstuhl- und Abschleppseil. Der Seiler produziert heute zum einen, mit modernsten Anlagen Seile und Fertigprodukte, zum anderen muss er aber auch seine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Spezielle Seilverbindungen wie Spleiße an Seilbahnseilen sind heute immer noch Handarbeit.
DEINE QUALIFIKATIONEN
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Evtl. PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel)
- Engagement und Kontaktfreudigkeit
- Interesse und Zuverlässigkeit
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Wir bieten Dir einen interessanten Ausbildungsplatz, der Dir für Dein späteres Berufsleben alles offen hält, verbunden mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit tätigen Familienunternehmen.
Für erste telefonische Auskünfte steht Dir Herr Putz unter der Tel.-Nr.: 089 939445 29 gerne zur Verfügung.
Ausbildung Seiler/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Seiler/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Seilarten und deren Anwendungen. Ein gutes Verständnis der Produkte, die du später herstellen wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Seil- und Hebetechnik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem verwandten Bereich oder bei einem Unternehmen, das ähnliche Produkte herstellt. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Seiler/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Carl Stahl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe Carl Stahl informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Ausbildung als Seiler/in wichtig sind, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Seiler/in interessierst. Hebe dein Engagement, deine Kontaktfreudigkeit und dein Interesse an der Branche hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Carl Stahl informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die Seile in verschiedenen Anwendungen spielen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Seiler handwerkliches Geschick erfordert, ist es hilfreich, wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen mitbringst. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Seil- und Hebetechnik arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.