Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Versicherten bei Gesundheitsfragen hilfst und sie berätst.
  • Arbeitgeber: Die energie-BKK bietet erstklassigen Krankenversicherungsschutz mit über 250 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Home-Office nach der Zwischenprüfung und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Eine spannende Ausbildung mit Sinn und sehr guten Übernahmeperspektiven nach dem Abschluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit und Recht, guter Schulabschluss und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. Mai 2025 für deinen Ausbildungsplatz!

Vorstellung der energie-BKK. Starte zum 1. August 2025 Deine Zukunft bei der energie-BKK als Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d). Wir als energie-BKK mit Hauptverwaltung in Hannover bieten unseren rund 140.000 Versicherten bundesweit von 14 Service-Centern aus einen erstklassigen Krankenversicherungsschutz – mit ausgezeichneten Leistungen und kompetentem Service. Für unser Team aus 250 Mitarbeitenden steht die Zufriedenheit unserer Kunden täglich an erster Stelle.

Deine Aufgaben:

  • Erlerne einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildungsberuf mit Sinn.
  • Wir zeigen Dir, wie Du unsere Versicherten bestmöglich zum Thema Gesundheit beraten und im Krankheitsfall unterstützen kannst.
  • Du wirst Profi in der Beitragsberechnung und der Beratung zu verschiedenen versicherungsrechtlichen und Finanzierungsfragen.
  • Während Deiner praktischen Ausbildung lernst Du unterschiedliche Fachabteilungen kennen.
  • Theoretisches und berufsspezifisches Wissen wird Dir in der Berufsschule/Blockunterricht sowie in der BKK Akademie in Rotenburg a. d. Fulda vermittelt.

Dein Profil:

  • Du interessierst dich für die Themen Gesundheit und Recht.
  • Du bist motiviert, verantwortungsbewusst und flexibel.
  • Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und einfühlsam.
  • Du hast einen guten Schulabschluss (Sek I, FH-Reife oder Abitur).
  • Du wohnst in der Nähe von Hannover, Celle, Essen oder Trier.

Deine Benefits:

  • Work-Life-Balance: 37,5-Stunden-Woche (mit flexibler Arbeitszeit).
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Home-Office Möglichkeit nach der Zwischenprüfung.
  • Attraktive Vergütung – beginnend mit 1.250 €.
  • Zusatz- und Sozialleistungen: Altersvorsorge u.v.m.
  • Persönliche Ansprechpartner ab Ausbildungsbeginn.
  • Interessante Mischung aus Theorie und Praxis – als tolle Alternative zum Studium.
  • Sehr gute Übernahmeperspektive nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
  • Mitarbeiterrabatte: Preisnachlässe viele bekannte Marken.

Kontaktdaten:

Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Mai 2025 mit Angabe Deines Wunschstandortes an unsere Personalabteilung per E-Mail: bewirb.dich@energie-bkk, Frau Felina Reinhard, Telefon: 0511 911 10 264. Bis bald!

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die energie-BKK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Hannover eine erstklassige Ausbildung bietet. Mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem garantieren wir eine sehr gute Übernahmeperspektive nach der Ausbildung und bieten zahlreiche Zusatzleistungen sowie Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die energie-BKK und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sozialversicherungen beschäftigen, um mehr über den Beruf und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Sozialversicherung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder am Telefon. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interesse an Gesundheitsthemen
Rechtsverständnis
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kundenorientierung
Motivation
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die energie-BKK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die energie-BKK informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für den Beruf und warum du dich für die energie-BKK entschieden hast. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die energie-BKK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die energie-BKK informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Position viel mit Kommunikation und Empathie zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

    Essen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>