Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Mainz Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde die erste Ansprechperson für unsere Versicherten und unterstütze sie in Gesundheitsfragen.
  • Arbeitgeber: IKK Südwest ist ein innovativer Anbieter im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Themen und erhalte individuelle Unterstützung während deiner Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur bis 2025 erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen und Prämie von 600 Euro.

Du möchtest… in den spannenden Themen „gesetzliche Krankenversicherung“ sowie „Pflegeversicherung“ ausgebildet werden und erste Ansprechperson für unsere Versicherten und Arbeitgeber sein? Unsere Kunden dabei unterstützen, fit und gesund zu bleiben? Im Krankheitsfall für die finanzielle Absicherung unserer Versicherten sorgen und diesen eine optimale Unterstützung bieten? Dich aktiv an der Mitgliedergewinnung beteiligen? Rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlernen? Dann ist die Ausbildung zum „Sofa“ genau dein Ding.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Es erwartet dich ein Einsatz in verschiedenen Abteilungen mit vielen spannenden Aufgaben. In jeder Abteilung steht dir eine eigene Ansprechperson zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir dir weitere individuelle, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützungsangebote. Die theoretische Ausbildung findet in der IKK Akademie in Hagen statt. Die Reise- und Übernachtungskosten werden selbstverständlich von uns übernommen.

Worauf du dich noch freuen darfst:

  • eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.330,00 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.450,00 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.600,00 Euro)
  • eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen und eine Prämie in Höhe von 600 Euro
  • 30,5 Tage plus Heiligabend und Silvester frei
  • flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit ohne Kernzeit
  • die Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten (ab dem 2. Lehrjahr)
  • ein iPad für die Dauer der Ausbildung
  • vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • eine lukrative betriebliche Altersvorsorge
  • ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement

Dein Profil: Bis zum Start der Ausbildung 2025 hast du einen guten mittleren Bildungsabschluss oder das (Fach-)Abitur in der Tasche. Du bist eine aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit und freust dich auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden. Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Bewerbungen, die per Post eingehen, können wir aus Kostengründen leider nicht zurücksenden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist erhältst du eine Einladung zu einem Online-Test. Dort lernst du auch Aufgaben kennen, die dich in ähnlicher Weise in der Ausbildung erwarten.

IKK Südwest – Personalabteilung – Europaallee 3–4 – 66113 Saarbrücken

Ausbildungs-Hotline: 06 81/38 76-2558 – .ikk-suedwest

Bewerbungsfrist: 21.04.2025

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die IKK Südwest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Ausbildungsvergütung und individuelle Unterstützung. In Saarbrücken profitierst du von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Themen der Ausbildung vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, dich optimal vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Rechtskenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Interesse an Gesundheitsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die IKK Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die IKK Südwest und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Kunden, da dies in dieser Position wichtig ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Bildungsabschluss oder das (Fach-)Abitur sowie eventuelle Praktika oder Nebenjobs im sozialen Bereich erwähnst.

Vorbereitung auf den Online-Test: Nach der Bewerbung wirst du zu einem Online-Test eingeladen. Bereite dich darauf vor, indem du dir ähnliche Aufgaben ansiehst, die in der Ausbildung vorkommen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen

Da du in deiner Ausbildung viel mit diesen Themen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dafür hast. Lies aktuelle Artikel oder schaue dir Videos an, um die wichtigsten Aspekte zu verstehen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und den Aufgaben stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei Teamaktivitäten erfolgreich warst.

Sei authentisch und empathisch

In der Sozialversicherungsbranche ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine aufgeschlossene Persönlichkeit und wie du mit Kunden kommunizierst. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d)

    Mainz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>