Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Steuerbescheide und erstellst Steuererklärungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: PKF WULF EMP ist ein modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem starken Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop von Anfang an und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Stärken in einer praxisnahen Ausbildung mit viel Teamarbeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung und zusätzlichem Schulangebot.
Unsere dreijährige duale Ausbildung ist der perfekte Mix aus Praxis im Unternehmen und Theorie in der Berufsschule. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung bei PKF WULF EMP, arbeitest an spannenden Projekten mit und bringst gleichzeitig dein theoretisches Wissen auf das nächste Level.
Wir legen großen Wert darauf, dass Du nicht nur fachlich fit wirst, sondern Dich auch persönlich weiterentwickelst. Durch regelmäßige Schulungen und Mentoring-Programme unterstützen wir Dich dabei, Deine Stärken zu entdecken und weiter auszubauen.
Praxisnähe
Die Praxisnähe während der Ausbildung bietet unschätzbare Vorteile, die Deine berufliche Entwicklung maßgeblich fördern. Durch die direkte Anwendung theoretischer Kenntnisse im Arbeitsalltag gewinnst Du nicht nur ein tieferes Verständnis der Materie, sondern auch wertvolle praktische Erfahrung, die im späteren Berufsleben von großer Bedeutung ist. Von Anfang an arbeitest Du aktiv in spannenden Projekten mit und sammelst wertvolle Berufserfahrung.
Theorie und Praxis vereint
In der Berufsschule erhältst Du das theoretische Fundament, das Du benötigst, um in deinem Beruf erfolgreich zu sein. In einem praxisnahen Umfeld lernst Du, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig an realen Projekten mitzuwirken. Du erlebst hautnah, wie theoretisches Wissen in der Praxis angewendet wird und entwickelst dabei wichtige Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz, Teamarbeit und unternehmerisches Denken.
Was erwartet Dich?
- Als rechte Hand unserer Steuerberater und Steuerberaterinnen prüfst Du Steuerbescheide und erstellst Steuererklärungen.
- Du erlernst die vielfältigen Gebiete des Steuerrechts und bearbeitest diese mit steuerfachlichem Handwerkszeug.
- Du wirkst in der Buchhaltung mit.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen für unsere Mandanten.
- Du korrespondierst mit unserer Mandantschaft und zuständigen Finanzämtern.
- Du übernimmst allgemeine Bürotätigkeiten und lernst alle büroorganisatorische Abläufe kennen.
- Du profitierst von Teamarbeit und den breiten Aufgaben aus unserem Mandantenkreis.
Was solltest Du mitbringen?
- Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen.
- Die Fähigkeit zu analytischem Denken.
- Eine engagierte zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung
Für die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten benötigst Du eine gute bis sehr gute Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder Abitur.
Dauer
Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten dauert 3 Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Neben der Ausbildung in der Praxis besuchst Du an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule.
Was bieten wir Dir?
- Verantwortliche Tätigkeiten und selbständiges Arbeiten.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Laptop von Anfang an.
- PKF-Akademie und hausinterne Schulungen.
- Benefits und Mitarbeiterangebote wie z. B. Gemeinsame Events: Sommerfest, Sportveranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier.
- Unterstützung bei Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen, individuelle und zielgerichtete Förderung, Fachliteratur und Gesetze.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen.
- Hohe Übernahmechance aufgrund unseres starken Wachstums.
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Steuerbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Steuerrecht und Buchhaltung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige dein Interesse an steuerlichen Themen, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst, um dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Praktika oder Nebenjobs im Bereich Buchhaltung oder Steuern. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck bei zukünftigen Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und dein analytisches Denken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über PKF WULF EMP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone dein Interesse an steuerlichen und rechtlichen Fragen sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich motiviert, bei PKF WULF EMP zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Dazu gehören Fragen zu deinem Interesse an steuerlichen Themen, deiner Teamfähigkeit und deiner Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Antworten untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und zu lernen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind wichtige Eigenschaften für einen Steuerfachangestellten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, damit du selbstbewusst auftreten kannst.