Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Bremerhaven Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Profi im Straßenbau und lerne alle praktischen Fertigkeiten.
  • Arbeitgeber: Ein einzigartiges Ausbildungsunternehmen in der Bauwirtschaft mit bundesweitem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Deutschlandticket und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und hohe Übernahmequote machen diesen Job besonders attraktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Bauwesen sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Überbetriebliche Lehrgänge und Bereitstellung eines Tablets inklusive.

Da wirst DU zum Profi. In kaum einem anderen Wirtschaftszweig gibt es so vielfältige Anforderungen an das Können der Fachkräfte wie in der Bauwirtschaft. Das gilt natürlich auch für den Beruf des Straßenbauers. Entsprechend hoch ist die Qualität der Ausbildung. Neben Ihrer Ausbildung im Betrieb und dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule bekommen Sie eine solide, betriebs- und gewerkeübergreifende Unterweisung in allen praktischen Fertigkeiten, die später gebraucht werden. Speziell dafür steht bundesweit ein flächendeckendes Netz überbetrieblicher Ausbildungszentren zur Verfügung, das in seiner Art einmalig in Deutschland ist.

Wir bieten:

  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld
  • Vollerstattung Deutschlandticket
  • Zusätzliche Fahrtkostenerstattung zur Baustelle
  • Bereitstellung eines Tablets
  • Teamevents
  • Überbetriebliche Lehrgänge
  • Hohe Übernahmequote

Die wichtigsten Arbeiten des Straßenbauers:

  • Einrichten der Baustelle und planen der Arbeit
  • Ausschachtungen und Erdaushubarbeiten vornehmen
  • Herstellen und Sichern von Baugruben und -gräben, Anlegen von Böschungen
  • Herstellen des Unterbaus für Straßen und Plätze
  • Neuauftragen, Instandsetzen und Ausbessern von Straßendecken
  • Verarbeiten von Asphalt und Beton
  • Eignung von Böden und Straßenbaustoffen für Verwendung prüfen
  • Straßen und Wege nach Lage, Richtung und Profil einmessen
  • Pflasterdecken herstellen und Platten legen, Herstellen von Randbefestigungen
  • Einbauen von Entwässerungssystemen in Straßenbauwerke
  • Umweltgerechtes Entsorgen gebrauchter Baustoffe

Abwechslung garantiert! Werde jetzt Teil unseres Teams!

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung im Straßenbau bietet. Mit einer einzigartigen Kombination aus praktischer und theoretischer Schulung in einem bundesweiten Netzwerk überbetrieblicher Ausbildungszentren fördern wir deine berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Vorteile wie Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und Teamevents. Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entfaltung setzt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Straßenbauer zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für den Straßenbau wichtig sind, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Bauwirtschaft ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in Baustellenmanagement
Umgang mit Baumaschinen
Verständnis für Baustoffe und deren Eigenschaften
Fähigkeit zur Problemlösung
Physische Belastbarkeit
Umweltbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Straßenbauers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Tätigkeiten oder Projekte, die deine Eignung für den Straßenbau unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenbauer/in werden möchtest. Gehe auf deine Interessen im Bauwesen ein und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über den Straßenbau

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Straßenbau und die spezifischen Aufgaben eines Straßenbauers aneignen. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die in diesem Bereich verwendet werden.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da der Beruf des Straßenbauers viele praktische Fertigkeiten erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Zeige Teamgeist

Der Straßenbau ist oft eine Teamarbeit. Betone im Interview, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Du kannst auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Ausbildung im Straßenbau sehr umfangreich ist, zeige dein Interesse an weiteren Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Frage im Interview nach den überbetrieblichen Lehrgängen und anderen Fortbildungsangeboten, die das Unternehmen bereitstellt.

Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

    Bremerhaven
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>