Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)
Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)

Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)

Saarwellingen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Steuerung und Regelung von Produktionsprozessen in der Süßwarenherstellung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Süßwarenindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Starte in einen spannenden Beruf mit garantierter Übernahme nach der Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss, gute Mathematiknoten und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Verpflegung und Unterbringung während der Berufsschule werden übernommen.

Du gehörst zu einem engagierten Team und lernst während Deiner 3-jährigen Ausbildung, die im Betrieb und in der Berufsschule in Solingen stattfindet, u. a. wie Produktionsprozesse gesteuert und geregelt werden. Du erlernst die Fertigung/Produktion und durchläufst die verschiedenen Produktionsanlagen mit den vor und nachgelagerten Prozessen, die dazu gehören.

Interesse und Spaß an Computertechnik ist selbstverständlich und wir erwarten ein hohes Maß an Umsicht und Aufmerksamkeit. Die Kosten für die Verpflegung und Unterbringung während Deiner Berufsschulblöcke in dem dazugehörigen Internat werden von uns übernommen. Du kannst Dir gerne ein Bild von der ZDS unter der Internetseite der Zentralen Fachschule Solingen machen.

Voraussetzung für eine Ausbildung bei uns ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss, insbesondere eine gute Note im Fach Mathematik sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn Du kommunikativ, zuverlässig und engagiert bist, passt Du gut in unser Team. Interesse und Leidenschaft für Lebensmittel, ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein und ein gutes Geruchs- und Geschmacksempfinden runden Dein Profil ab.

Wir bieten Dir die Chance, in einen spannenden Ausbildungsberuf einzusteigen, bei dem Du neben einer angemessenen tarifvertraglichen Ausbildungsvergütung zusätzlich Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld erhältst. Ebenso versprechen wir Dir eine garantierte 12-monatige Übernahme nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge. Dir stehen 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr zur Verfügung und Du hast die Möglichkeit, wenn gewünscht, unsere Kantine zu Pausenzeiten zu nutzen.

Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deiner Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) in Solingen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Weihnachts- und Urlaubsgeldern sowie der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, fördern wir Deine berufliche Zukunft und bieten Dir 30 Tage Urlaub pro Jahr. Zudem sorgen wir für Deine Verpflegung und Unterkunft während der Berufsschulblöcke, was Deine Ausbildungserfahrung noch angenehmer macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produktionsprozesse in der Süßwarenindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe und Technologien hast, die in der Ausbildung behandelt werden.

Tip Nummer 2

Betone deine Leidenschaft für Lebensmittel und dein Hygienebewusstsein. Du kannst dies durch Beispiele aus deinem Alltag oder vorherigen Erfahrungen untermauern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Aufmerksamkeit
Hygienebewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Interesse an Lebensmitteltechnologie
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Computertechnik
Geschmacksempfinden
Geruchsempfinden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere Deine guten Noten in Mathematik und Dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Lebensmittel und Deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum Du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit Deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Süßwarentechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Süßwarenproduktion und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Hygienebewusstsein demonstrieren

Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein ist in der Lebensmittelindustrie unerlässlich. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften beachtet hast oder welche Bedeutung Hygiene für dich hat. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.

Interesse an Lebensmitteln zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Lebensmittel. Sprich über deine Lieblingssüßigkeiten oder -snacks und was du an deren Herstellung interessant findest. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d)

    Saarwellingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>