Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den gesamten Entwicklungsprozess von Produkten und erstelle 3D-Datenmodelle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, individuelle Betreuung und Gesundheitsmanagement inklusive Laufkursen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Technik, gute Mittlere Reife und hohe Motivation sind gefragt.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Ausbildungs-Paten und regelmäßige Info-Runden.
Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) begleitest Du den gesamten Entwicklungsprozess eines Produkts vom ersten Entwurf bis zum fertigen Datenmodell. Du setzt Innovationen in detaillierte 3-D Datensätze um und legst wichtige Angaben wie Maße, Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheit fest. Darüber hinaus fertigst du perspektivische Darstellungen, technische Begleitunterlagen und fertigungsrelevante Dokumente an. Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) arbeitest Du in unserer Konstruktion oder in der technischen Entwicklung.
Was dich erwartet:
- Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Ausbildungsbegleitender Unterricht an der gewerblichen Schule Tauberbischofsheim
- Einführungstage (Kennenlernen des Unternehmens, gemeinsames Azubi-Event)
- Ein eigener, moderner 3D-CAD-Arbeitsplatz
- Integration in die Arbeitsabläufe und selbständige Übernahme (oder im Team) von ersten verantwortungsvollen Aufgaben und Projekten
- Ausbildungspläne zum Vermitteln der Ausbildungsinhalte
- Durchlauf der verschiedenen Prozesse und Bereiche, um die unterschiedlichen Fachbereiche näher kennenzulernen. Dabei kannst Du Dein Theorie-Wissen anwenden.
- Intensive Betreuung durch Deine Ausbildungs-Paten
- Individuelle Betreuung in den einzelnen Fachbereichen
- Regelmäßige Ausbildungs-Info-Runde
- MINTec Werkstatt – Unterstützung von Kindern bei technischen/naturwissenschaftlichen Projekten
- Gesundheitsmanagement: Angebot wie Laufkurse, Rückentraining, kostenloses Trinkwasser etc.
Was dich auszeichnet:
- Freude an Technik und Skizzieren
- Geometrisches und technisches Verständnis
- Hohe Motivation und Engagement
- Selbstständigkeit und Kreativität
- Gute Mittlere Reife
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Techniker/in Maschinenbau, Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/-in (IHK)
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in den Entwicklungsprozess integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktdesign beschäftigen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine kreativen Ideen und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Produktdesign durch eigene Projekte oder Portfolio-Arbeiten. Wenn du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Skizzen vorlegen kannst, wird das dein Engagement und deine Fähigkeiten unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder kreative Projekte.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Design deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Produktdesigners technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software, 3D-Modellierung und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle wird Kreativität geschätzt, also sei bereit, deine Ideen und Ansätze zur Problemlösung zu präsentieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Skizze, die du während des Interviews zeigen kannst, um deine kreative Denkweise zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und der Unternehmensphilosophie vertraut. Wenn du im Interview zeigst, dass du das Unternehmen und seine Werte kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Projekten, an denen du arbeiten wirst, sind immer gut.