Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Unterlagen für Stahl- und Metallkonstruktionen mit AutoCAD und Inventor.
- Arbeitgeber: Hörmann ist ein innovatives Unternehmen in der Stahl- und Metallbautechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, Weihnachtsgeld und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Produkte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Konstruktion, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: 98% Übernahmegarantie nach der Ausbildung und zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten.
Was macht ein*e Technische Systemplaner*in?
Technische Systemplaner*innen erstellen selbstständig technische Unterlagen für die Herstellung und Montage von Stahl- und Metallkonstruktionen, die bei uns mit AutoCAD und Inventor gezeichnet werden. In der Arbeitsvorbereitung werden Konstruktionspläne für Einzelteile bis hin zu komplexen Baugruppen entworfen. Du bist Teil der Entwicklung von der ersten Idee bis zum serienreifen Produkt. Um ein tieferes Verständnis für die Fertigungsabläufe zu bekommen, durchläufst du verschiedene Praktika.
Dein Aufgabengebiet:
- Erstellen von Konstruktionsplänen und Stücklisten
- Entwicklung von Einzelteilen und Baugruppen nach Angaben und Aufmaß
- Durchführung von Berechnungen und Festlegen von geeigneten Werkstoffen
- Qualitätssicherung sowie Bestimmung der Montagetechnik
- Abstimmungsgespräche mit der Fertigung, dem Außendienst und Kundschaft
- Konstruieren von Stahlbauten
- Technische Dokumentation
Deine Vorteile als Teil des Hörmann Teams:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Gleitzeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- Betriebsfeste und Azubiveranstaltungen
- Sportangebote
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Gute Verkehrsanbindung
- 98% Übernahmegarantie
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (d/m/w) Stahl- und Metallbautechnik Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (d/m/w) Stahl- und Metallbautechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Stahl- und Metallbautechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Systemplanungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit AutoCAD und Inventor vertraut machst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst, bringe diese in die Gespräche ein, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da Abstimmungsgespräche mit verschiedenen Abteilungen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (d/m/w) Stahl- und Metallbautechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hörmann Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Systemplaner.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in AutoCAD oder Inventor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Konstruktion ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Technische/r Systemplaner/in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu AutoCAD, Inventor und den Grundlagen der Stahl- und Metallbautechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits Praktika oder Projekte in der technischen Planung oder im Metallbau absolviert hast, bringe diese Erfahrungen zur Sprache. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können ebenfalls helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.