Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Nähen und Schneidern in der Bekleidungsbranche und unterstütze bei der Prototypenentwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Kreativität und Handwerk schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte vielseitige Einblicke in die Produktentwicklung und plane spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten als Textilprofi.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss sowie Kreativität und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Nimm an unseren HAIX® ADVENTURE DAY´s teil und erlebe die Ausbildung hautnah!
Als Textil- und Modenäher machst Du immer den richtigen Stich! In Hengersberg erlernst Du alles rund ums Nähen und Schneidern in der Bekleidungsbranche, so dass Du nach Deiner Ausbildung ein Profi auf Deinem Gebiet bist. Du unterstützt bei der Entwicklung von Prototypen und hast Gelegenheit in alle Bereiche der Produktentwicklung zu schnuppern. Die Ausbildung als Textil- und Modenäher dauert zwei Jahre. Diese kannst Du anschließend noch zusätzlich für ein Jahr, um den Textil- und Modeschneider verlängern.
Das bringst du mit:
- Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
- Kreativität und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das erwartet Dich:
- Du erlernst das Nähen und Schneidern von der Pike auf
- Unterstützung in der Entwicklung von Prototypen
- Bereichsübergreifende Erfahrungen in der Produktentwicklung
- Vielseitige Einblicke in die Projektarbeit sowie Planung der einzelnen Produktionsschritte
Werde unser zukünftiger Hero und starte Deine Ausbildung 2025 bei UNS und nimm an unseren HAIX® ADVENTURE DAY´s vom 19. bis 22.08.2024 teil!
Ausbildung Textil- | Modenäher und Textil- | Modeschneider Start: 2025 (d/m/w) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Textil- | Modenäher und Textil- | Modeschneider Start: 2025 (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, an den HAIX® ADVENTURE DAY's teilzunehmen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Ausbildung erfahren, sondern auch direkt mit unseren Ausbildern und anderen Azubis ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Portfolio vor, das deine bisherigen Näh- und Schneiderarbeiten zeigt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mode- und Textilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Interessierten oder Fachleuten. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Textil- | Modenäher und Textil- | Modeschneider Start: 2025 (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Textil- und Modenäher. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Kreativität und Sorgfalt betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Bekleidungsbranche fasziniert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Hobbys hinzu, die Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unterstreichen.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können Deine Eignung für die Ausbildung weiter untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Textil- und Modenäher sehr praktisch orientiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinen Näherfahrungen und Techniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Vergangenheit, die Deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Mode
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Mode und Textilien haben. Bereite Dich darauf vor, über Deine Lieblingsdesigns oder -stile zu sprechen und warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Produktentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie Du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Unternehmen und die Projekte zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.