Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)
Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)

Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)

Waldkraiburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Abwässer zu reinigen und Trinkwasser aufzubereiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Umwelttechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 31 Tage Urlaub und Job-Rad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder M-Zug, Interesse an Technik und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um den Beruf kennenzulernen.

Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung für das Ausbildungsjahr 2025.

Wir erwarten:

  • Mittlere Reife oder M-Zug Mittelschule
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denken
  • Sinn für sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick

Folgende Ausbildungsinhalte lernst du kennen:

In der Abwasserbewirtschaftung:

  • in Kläranlagen Abwässer aufbereiten
  • technische Anlagen bedienen und überwachen
  • im Labor Wasser- und Klärschlammproben analysieren
  • Entwässerungssysteme überwachen, warten und steuern
  • auf Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Normen und Auflagen achten

In der Wasserversorgung:

  • Trinkwasser gewinnen, aufbereiten, speichern und weiterleiten
  • Technische Anlagen bedienen und überwachen
  • Kundenanlagen überprüfen
  • Betriebsstörungen erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen
  • Wasserqualität überprüfen
  • Rohrleitungen verlegen und warten

Wir bieten:

  • Ausbildungsvergütung nach TVAöD. Im ersten Lehrjahr erhältst du bereits 1.218,26 Euro Ausbildungsgehalt und 90 % Weihnachtszuwendung.
  • Außerdem bekommst du einmal im Jahr 50,00 Euro Lernmittelzuschuss.
  • 31 Tage Urlaub
  • Zuzahlung in die Altersversorgung
  • Job-Rad
  • Übernahme der Kosten für die Anfahrt, Unterbringung und Frühstück im Rahmen der jeweils rechtlich gültigen Reisekostenabrechnung während des Aufenthalts in der Berufsschule und der überbetrieblichen Schulung in Lauingen.

Gerne kannst Du Dir bei einem Praktikum in unserem Haus einen Eindruck von dem Ausbildungsberuf Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung verschaffen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte an folgende Adresse richtest: E-Mail: bewerbung@stwwkbg

Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Umwelttechnologen in der Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung, die nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen wie 31 Tage Urlaub und einen Lernmittelzuschuss umfasst, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung in modernen technischen Anlagen, die sie optimal auf ihre zukünftige Karriere vorbereiten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Abwasserbewirtschaftung und Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Zusammenhängen und deinem Verständnis für die Branche übst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität in deinen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung besonders wichtig, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Abwasseraufbereitung
Überwachung technischer Anlagen
Laboranalysen durchführen
Rechtliche Anforderungen und Normen beachten
Wasserqualität überprüfen
Rohrleitungen verlegen und warten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Umwelttechnologen in der Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung auseinandersetzen. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine analytischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung reizt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie praktische Erfahrungen, die du eventuell bereits gesammelt hast.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Themen Abwasserbewirtschaftung und Wasserversorgung, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da mathematisches und analytisches Denken wichtig sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich auf mögliche mathematische Aufgaben oder Probleme vor, die während des Interviews gestellt werden könnten.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit demonstrieren

Gib konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du sowohl im Team gearbeitet hast als auch selbstständig Aufgaben erledigt hast. Dies zeigt, dass du die geforderten Eigenschaften mitbringst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung und die Möglichkeiten, die dir geboten werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung oder Wasserversorgung (m/w/d)

    Waldkraiburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>