Auf einen Blick
- Aufgaben: Messungen durchführen und Kläranlagen steuern – werde Teil der Abwasserbewirtschaftung!
- Arbeitgeber: Der Niersverband ist ein wichtiger Akteur in der Wasserwirtschaft in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Dienstlaptop und Reisekostenerstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellung Niersverband Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Wir suchen DICH! Starte deine Karriere zum 01.08.2025 beim Niersverband in der Abteilung Abwasser, Fachbereich Betrieb, als Auszubildende/r zur Umwelttechnologe für die Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) für den Standort Geldern.
Wir bieten dir:
- Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt: 1. Jahr: 1.218,26€; 2. Jahr: 1.268,20€; 3. Jahr: 1.314,02€
- Abschlussprämie: 400,00 €
- Jahressonderzahlungen
- Lernmittelzuschuss
- Dienstlaptop
- Arbeitsschutzkleidung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Erstattung der Reisekosten zur Berufsschule
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Messungen, analytischen Bestimmungen
- Planung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation von Prozessabläufen auf Kläranlagen
- Bedienung von Anlagen und Geräten für die Abwasser- und Klärschlammbehandlung
Dein Profil:
- Abschluss der Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss
- Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Noten in Physik, Mathematik, Chemie und Biologie
So bewirbst du dich:
Interessierst du dich für diese Ausbildungsstelle? Dann klicke auf den Button "Jetzt bewerben", fülle das Bewerbungsformular vollständig aus und lade bitte folgende Unterlagen hoch:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis/ letztes Schulzeugnis
- Evtl. weitere Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweise, falls vorhanden
Ausbildungsort: Die Ausbildung findet auf der Kläranlage in Geldern statt.
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Sonstiges: Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen dir Herr Tobias Voss, Tel.: 02831/80182 und bezüglich der Rahmenbedingung eines Ausbildungsvertrages Frau Verena Fitzner, Tel.: 02162/3704-486 gerne zur Verfügung.
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Technologien, die in der Abwasserbewirtschaftung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Niersverbands in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Physik, Chemie und Mathematik wird dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für Umweltthemen. Diskutiere, warum dir der Umweltschutz wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Abwasserbewirtschaftung nachhaltiger zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Niersverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Niersverband und seine Aufgaben in der Wasserwirtschaft informieren. Das hilft dir, dein Interesse und Verständnis für die Stelle zu zeigen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Umwelttechnologe darlegst. Betone dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Physik, Mathematik, Chemie und Biologie hervor, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und Schulzeugnisses. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über den Niersverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Niersverband und seine Aufgaben in der Wasserwirtschaft informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Umwelttechnologen technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu Themen wie Abwasserbehandlung, Chemie und Physik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Betone während des Interviews dein Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst und wie du deine Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.