Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Veranstaltungen und kümmere dich um Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Eventbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Events und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Sprachen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen Unterlagen und zeige uns dein Talent!
Deine Aufgaben
- Organisation von Veranstaltungen
- Vermietung von Messehallen und Kongressbereichen
- Ausstellerakquise und Kundenbetreuung
- Durchführung von Informations-, Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Verwaltung von Kundendaten
- Erstellung von Veranstaltungs- und Organisationsplänen
- Projektaufgaben
Dein Profil
- Gute Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an Sprachen
- Organisationstalent
- Begeisterungsfähigkeit
- Ein offenes Wesen
- Engagement und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
So bewirbst Du Dich
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) über unser Onlineportal. Bitte schicke uns keine Bewerbungen auf dem Postweg. Dokumente im Onlineportal lädst du am besten als pdf-Dokumente hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Überzeugt uns Deine Bewerbung, dann freuen wir uns darauf, Dich im Rahmen eines Auswahlverfahrens persönlich kennen zu lernen.
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Organisationstalent, indem du an kleinen Projekten oder Veranstaltungen teilnimmst. Dokumentiere deine Erfahrungen und Erfolge, um sie im Vorstellungsgespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends in der Veranstaltungsbranche informierst. Zeige dein Interesse und Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich authentisch und offen während des Auswahlverfahrens. Dein offenes Wesen und deine Begeisterungsfähigkeit können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau interessierst und was dich an der Organisation reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kundenbetreuung zeigen.
Zeugnisse beifügen: Achte darauf, alle relevanten Zeugnisse beizufügen, wie z.B. deinen Schulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Diese sollten gut lesbar und in einem einheitlichen Format (PDF) hochgeladen werden.
Onlineportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Onlineportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren, und sei bereit, deine Ideen und Vorschläge einzubringen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Engagement. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Kunden betreut hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein offenes Wesen und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich.