Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und überwache komplexe Fertigungsanlagen für Metallprodukte.
- Arbeitgeber: VAC ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Metallverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit nach der Ausbildung ist notwendig.
Deine Aufgaben
- Als Verfahrenstechnologe (m/w/d) bist du eine Schlüsselperson an unseren komplexen Fertigungsanlagen.
- Du bereitest das Erschmelzen und Verarbeiten von Metallen vor und steuerst den gesamten Produktionsablauf.
- Dazu überwachst du die Qualität der hergestellten Produkte.
- Verfahrenstechnologe (m/w/d) bei der VAC planen und steuern die Arbeitsabläufe bei der Fertigung von Drähten, Bändern und Blechen.
- In deiner Ausbildung steuerst und überwachst du komplexe Anlagen, richtest sie ein und bedienst sie mit der dazugehörigen Automatisierung.
Dein Profil
- Haupt- bzw. Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Räumliches und logisches Denken
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Flexibilität
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (nach der Ausbildung)
Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die sich mit Metallverarbeitung beschäftigen. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Verständnis und sei bereit, Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die VAC. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Haupt- oder Realschulabschluss sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Metallverarbeitung und erkläre, wie du komplexe Abläufe verstehst und umsetzt.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Motivation und Leistungsbereitschaft ausdrücken
Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen und bereit bist, hart zu arbeiten. Teile deine Ziele und Ambitionen im Bereich der Verfahrenstechnik mit, um dein Engagement zu verdeutlichen.