Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Überwachung und Bedienung von Maschinen in der Metallverarbeitung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallindustrie mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und logisches Denken sind gefragt, ideal für Schulabsolventen und Studienabbrecher.
- Andere Informationen: Erhalte die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
Warmumformung von Stahl zu Werkstücken/ Schmiedestücken großer Geometrien. Als Verfahrenstechnologe sind Sie innerhalb unserer Unternehmensgruppe an metallbearbeitenden Freiformschmiedepressen tätig, die Werkstücke zwischen 300 kg und 33 Tonnen umformen können.
Während der dreieinhalb-jährigen Ausbildung werden Sie an einem unserer Schmiedestandorte in die Überwachung, Steuerung und Bedienung von Maschinen der Verfahrenstechnik wie Schmiedepressen, freifahrenden und schienengebundenen Manipulatoren, Ofenanlagen und Vergütungsbecken eingewiesen. Hierzu gehören ebenfalls die Handhabung von Störungen, die Instandhaltung, das Umrüsten sowie die Reinigung und Wartung von Maschinen. Sie erlernen darüber hinaus die Handhabung von Produktionsabläufen und die Kontrolle der Qualitätsanforderungen während der Produktion. Hierzu gehören ebenfalls die Maßnahmen der Qualitätssicherung, z. B. die Entnahme von Prüfmustern während der laufenden Produktion.
Gefragt sind:
- Technisches Verständnis
- logisches und abstraktes Denken
- Augenmaß, Konzentrationsfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Reaktionsfähigkeit.
Ihre Vorteile bei uns: Unseren leistungsfähigen Auszubildenden bieten wir eine fundierte Ausbildung in einem zeitgemäßen, attraktiven Arbeitsumfeld. Ein junges Team und flache Hierarchien bieten Raum für Engagement und berufliche Weiterentwicklung. Wir sind sowohl an Schulabsolventen als auch an Studienabbrechern der Ingenieursstudiengänge Maschinenbau, Umformtechnik, Fertigungstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen interessiert.
Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, wie du dein technisches Verständnis und logisches Denken demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder aus Projekten nennst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Verfahrenstechnologen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe/-technologin Metall (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis, logisches Denken und andere geforderte Eigenschaften. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Metallverarbeitung fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Verfahren, die in der Metallverarbeitung verwendet werden, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Logisches Denken betonen
Da logisches und abstraktes Denken gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und analytischen Denkweise verdeutlichen.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder ähnlichen Bereichen hast, teile diese mit. Zeige, dass du mit Maschinen umgehen kannst und ein gutes Auge für Details hast, insbesondere in Bezug auf Qualitätsanforderungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Teams, der Zusammenarbeit und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.