Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Vermessungsarbeiten durch und nutzt moderne Messgeräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Vermessung und Geoinformation.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Außendienste und Blockunterricht in Stuttgart.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben im Freien und entwickle technische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Mathematikkenntnisse und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 01. Juni bis 15. September.
Das erwartet dich bei uns: Die Tätigkeit von Vermessungstechnikern umfasst im Wesentlichen das Vorbereiten und Durchführen von Vermessungsarbeiten. Vermessungen werden zum Beispiel durchgeführt, wenn ein Grundstück in mehrere Teile aufgeteilt werden soll, wenn ein Haus errichtet wurde oder wenn Karten und Pläne eines Gebietes erstellt bzw. aktualisiert werden sollen. Vermessungstechniker arbeiten dabei mit modernen Messgeräten und nach neuesten Messverfahren – bis hin zur Nutzung von Satelliten. Nach Abschluss der Vermessungsarbeiten werden die Messergebnisse in Dateien und Verzeichnisse übernommen.
Ausbildungsablauf: Die praktische Ausbildung findet entweder beim Geschäftsbereich Vermessung und Geoinformation in Aalen oder im Geschäftsbereich Flurneuordnung in Ellwangen statt. Die Auszubildenden sind dabei nicht nur im Büro tätig, sondern nehmen auch an Außendiensten (Vermessungen) teil. Ergänzend dazu besuchen die Auszubildenden die Steinbeisschule in Stuttgart. Der Unterricht findet in Blockform statt (zwei mal jährlich sechs Wochen).
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- gute Kenntnisse in Mathematik
- technisches Verständnis und Interesse an zeichnerischen Aufgaben
- Freude an der Arbeit im „Freien“
Bewerbung: Unser Bewerberportal ist vom 01. Juni bis zum 15. September des Jahres vor Ausbildungsbeginn geöffnet.
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit modernen Messgeräten und Verfahren vertraut bist, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geoinformation und Vermessung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Vermessungsaufgaben und zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Freude an der Arbeit im Freien zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du gerne draußen arbeitest und Herausforderungen annimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Vermessungstechnikers auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Vermessungstechnik deutlich macht. Hebe deine mathematischen Kenntnisse und dein technisches Verständnis hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, bevor du deine Bewerbung über unser Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Da gute Kenntnisse in Mathematik für die Ausbildung als Vermessungstechniker/in wichtig sind, solltest du dich vor dem Interview mit grundlegenden mathematischen Konzepten vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in praktischen Situationen anwenden würdest.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über moderne Messgeräte und Verfahren, die in der Vermessungstechnik verwendet werden. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und deren Anwendung in der Praxis.
✨Vorbereitung auf Außendienste
Da die Ausbildung auch Außendienste umfasst, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Freien zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, teile diese im Interview mit.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Steinbeisschule oder den spezifischen Aufgaben während der Außendienste. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.