Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Quakenbrück Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Verwaltung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Samtgemeinde Artland und gestalte die Zukunft der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team und unterstütze die Menschen vor Ort.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Verwaltungsfragen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08., Bewerbungen sind vom 01.07. bis 30.09. möglich.

Starte DEIN Berufsleben mit einer Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bei der Samtgemeinde Artland! In der dreijährigen Ausbildung erhältst du einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Verwaltung. Ob es um die Ausstellung von wichtigen Dokumenten wie Reisepässen und Personalausweisen geht, die Hilfe für Menschen beim Lebensunterhalt, Gewerbeanmeldung oder die Bauplanung von Sporthallen. Das alles wird im Rathaus von Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) durchgeführt. Bewirb dich bei uns und werde Teil unseres Teams, wir freuen uns auf DICH!

Lerne die Vielfalt der Verwaltung kennen und unterstütze die Menschen in der Region mit deiner Arbeit!

Wir erwarten:

  • junge und motivierte Menschen mit einem aufgeschlossenen Charakter, die ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand nehmen wollen
  • einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • eine qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
  • Einführungstage zum gegenseitigen Kennenlernen
  • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
  • Finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.)
  • Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Jahressonderzahlung
  • jährlich einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • flexible Arbeitszeiten in Form einer Gleitzeitregelung (Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche)
  • Qualifizierungen und Förderungsmaßnahmen während der Ausbildung
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereaussichten
  • ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen (Firmenfitness)
  • einen familienfreundlichen Arbeitgeber
  • ein tolles Betriebsklima

Ausbildungsablauf:

  • Ausbildungsstart zum 01.08. eines jeden Jahres (Bewerbungszeitraum vom 01.07.-30.09.)
  • 3-jährige Ausbildung
  • Die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden
  • Die Ausbildung gliedert sich in ein duales System
  • Theoretischer Teil: theoretischer Blockunterricht an der BBS am Schölerberg in Osnabrück, Einstiegslehrgang, Zwischen- und Abschlusslehrgang
  • Praktischer Teil: Praxisbegleitung durch Ausbildungsbeauftragte der Samtgemeinde Artland, verschiedene und vielfältige Einsatzgebiete in der Ausbildungspraxis

Arbeitsplatz:

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bist du als Verwaltungsfachangestellte/r in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern einer Kommunalverwaltung einsetzbar. Als Sachbearbeiter/in berätst und unterstützt du die Bürgerinnen und Bürger bei verschiedenen Angelegenheiten. Dabei wendest du die erlernten Grundlagen aus dem rechtlichen und wissenschaftlichen Bereich an.

Dein möglicher Arbeitsplatz:

  • Sachbearbeiter/-in für Sozialhilfe, Wohngeld oder Unterhaltssicherung
  • für Hoch- und Tiefbau
  • für Gebäudemanagement (z.B. Unterhaltung kommunaler Gebäude)
  • für die Festsetzung und Abrechnung von Kindergartenbeiträgen
  • für Personalangelegenheiten
  • für ausländerrechtliche Angelegenheiten

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Samtgemeinde Artland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine qualifizierte Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bietet. Mit einem motivierten Team und einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch interessante Tätigkeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einem tollen Betriebsklima und attraktiven Vergütungen, das dir die Chance gibt, aktiv zur Unterstützung der Menschen in unserer Region beizutragen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Verwaltung, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen dein Interesse an spezifischen Themen wie Sozialhilfe oder Bauplanung.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsfachangestellten zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die öffentliche Verwaltung, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an Verwaltungsfragen
Rechtskenntnisse
wirtschaftliches Verständnis
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
soziale Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Motivation
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Samtgemeinde Artland und ihre Aufgaben informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r deutlich machen. Betone deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten, die für den Kontakt mit Bürgern wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Samtgemeinde Artland und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Verwaltung hast und verstehst, welche Rolle Verwaltungsfachangestellte dabei spielen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.

Präsentiere dein Interesse an Verwaltungsfragen

Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Verwaltungsfragen und rechtlichen Zusammenhängen hast. Du könntest aktuelle Themen oder Herausforderungen in der Verwaltung ansprechen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

    Quakenbrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>