Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandsetzen und Programmieren von Maschinen, Erstellen von Zeichnungen und Herstellen von Bauteilen.
- Arbeitgeber: RWE Power ist ein führendes Unternehmen in der Energiegewinnung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und die Chance auf Übernahme bei guten Leistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
Deine Aufgaben:
- Instandsetzen und Pflegen von elektrischen und mechanischen Maschinen
- Prüfen und Programmieren von Maschinen und Anlagen
- Installieren von Hard- und Softwarekomponenten an Maschinen und Anlagen
- Erstellen von Zeichnungen und Plänen
- Herstellen von Bauteilen
- Vermessen von Werkstücken
- Installieren von elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Baugruppen und Bauteilen
Dein Profil:
- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Spaß an Technik und Elektronik
- Interesse an Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft im Gebiet zwischen den Städten Frechen, Eschweiler und Grevenbroich
Unser Angebot:
- Top-Ausbildung und Spaß am Job
- Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
- Guter Verdienst
- Arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computern
- Qualifizierte Ausbilder
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Mehr als Ausbildung (z.B. Pkw-Sicherheitstraining, Gesundheitsseminare, Erste-Hilfe-Kurse)
Dein Vertragsrahmen:
- Beschäftigungsart: Befristet
- Beschäftigungsgrad: Vollzeit
- Beschäftigungsbeginn: 25.08.2025
Deine Bewerbung:
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gerne online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf deine Unterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bei Fragen kontaktiere uns auch gerne persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dein Ansprechpartner im Recruiting: Team Bewerbermanagement, Tel. +49 2271 70 4077
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Wertanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: .rwe/ausbildung.
RWE Power als integraler Teil des RWE-Konzerns ist eines der führenden Unternehmen der Energiegewinnung und -erzeugung in Deutschland.
Ausbildung (w/d/m) zum Mechatroniker 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (w/d/m) zum Mechatroniker 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Projekte im Bereich Mechatronik zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf hydraulische und pneumatische Systeme.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (w/d/m) zum Mechatroniker 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RWE Power und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an Technik und Elektronik sowie deine Motivation für die Ausbildung. Erwähne auch, warum du dich für RWE Power entschieden hast und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich hinzu. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Relevante Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören dein Hauptschulabschluss, Praktikumsbescheinigungen oder andere Zertifikate, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Mechatronik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das kann ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine praktische Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreicht.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen betonen
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, die kreatives Denken erforderten.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft zwischen bestimmten Städten erfordert, solltest du klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Ausbildung.