Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Schramberg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung und untersuche Werkstoffe mit modernen Technologien.
  • Arbeitgeber: KERN LIEBERS ist ein innovatives Unternehmen mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Zusatzunterricht, Seminaren und internationalen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und zukunftsorientierte Inhalte machen diese Ausbildung besonders attraktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Metallbearbeitung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung zum Techniker oder Fachwirt.

Was du bei uns lernen wirst:

  • Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Werkstoffe und Werkstücke untersuchen und deren Eigenschaften durch technologische Prozesse verändern
  • Kenntnisse über verschiedene Wärmebehandlungstechniken erwerben

Warum du deine Ausbildung bei KERN LIEBERS machen solltest:

  • Abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studieninhalte
  • Förderung unserer Auszubildenden und DH-Studierenden durch Zusatzunterricht, Seminare und praxisorientierte Aufgabenstellungen
  • Spannende Projekte und zum Teil auch erfahrungsreiche Auslandsaufenthalte in unseren Gesellschaften
  • Vermittlung zukunftsfähiger Inhalte und Fertigkeiten durch modernste Technologien und Maschinen in unserer Ausbildungswerkstatt
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zu Technischer Fachwirt:in, Techniker:in Fachrichtung Werkstofftechnik, Studium (Hochschulzugangsberechtigung)

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

KERN LIEBERS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in (m/w/d) nicht nur abwechslungsreiche Inhalte bietet, sondern auch aktiv in deine persönliche und berufliche Entwicklung investiert. Mit modernsten Technologien und Maschinen in unserer Ausbildungswerkstatt sowie spannenden Projekten und internationalen Erfahrungen fördern wir deine Fähigkeiten und Kenntnisse. Zudem erwarten dich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriere im Bereich Werkstofftechnik voranzutreiben.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den modernen Verfahren hast, die in der Ausbildung vermittelt werden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KERN LIEBERS in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an den verschiedenen Wärmebehandlungstechniken zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, mehr über die Materie zu lernen.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, dass du an den internationalen Projekten und Auslandsaufenthalten interessiert bist. Das zeigt, dass du offen für neue Erfahrungen bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

Grundlagen der Metallbearbeitung
Werkstoffkunde
Kenntnisse über Wärmebehandlungstechniken
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technischen Prozessen
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KERN LIEBERS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Werkstoffprüfer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an KERN LIEBERS reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen im Bereich Werkstofftechnik ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Werkstoffprüfung verdeutlichen. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das relevant ist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d)

    Schramberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>