Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)

Löningen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Stanz-, Press- und Umformwerkzeuge herstellt und wartet.
  • Arbeitgeber: Graepel ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernsten Maschinen und Techniken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an zwei Standorten statt.

Die Ausbildung hat bei Graepel eine lange Tradition. Schon seit 1948 geben wir unsere Leidenschaft für die Verarbeitung von Blechen an unsere Auszubildenden weiter. Heute bilden wir etwa 50 junge Menschen an zwei Standorten in insgesamt elf Berufen und drei dualen Studiengängen aus. Sogar an unserem amerikanischen Standort in Omaha bilden wir nach deutschem IHK-Standard aus.

Als Werkzeugmechaniker fertigst, montierst, überprüfst, wartest und reparierst du bei uns Stanz-, Press- und Umformwerkzeuge. Diese werden für die Serienfertigung unserer Produkte benötigt. Zum Einsatz kommen dabei hochmoderne CNC-gesteuerte Fräs- und Erodiermaschinen sowie konventionelle Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen.

Das lernst du:

  • Grundausbildung Metallbearbeitung
  • Arbeiten an Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen)
  • Schweiß- und Konstruktionslehrgang
  • Erstellen von (E-)Pneumatik inkl. praktischer Umsetzung in Werkzeugschaltungen
  • Programmieren von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • SPS-Programmierung von pneumatischen und hydraulischen Ablaufketten
  • Montieren und Demontieren von Werkzeugen, Vorrichtungen und Lehren
  • Selbstständiges Planen, Organisieren und Durchführen von komplexen Projekten

Deine Voraussetzungen:

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Du hast Interesse in Mathematik und Physik
  • Du bist handwerklich geschickt
  • Du verfügst über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen

Die Eckdaten:

Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Deine Berufsschule ist in den ersten beiden Lehrjahren die BBS Technik in Cloppenburg. Ab dem dritten Lehrjahr besuchst du das BZTG Oldenburg.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Graepel ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine lange Tradition in der Ausbildung von Fachkräften hat und dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere moderne Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir dir durch praxisnahe Schulungen und den Einsatz neuester Technologien hervorragende Entwicklungschancen bieten. Zudem profitierst du von einer fundierten Ausbildung nach deutschem IHK-Standard, die dir nicht nur in Deutschland, sondern auch an unserem Standort in Omaha wertvolle Perspektiven eröffnet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Stanztechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die bei Graepel eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Graepel. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Erfahrung im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
Fähigkeit zur Programmierung von Werkzeugmaschinen
Schweißkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Graepel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Graepel informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Werte und die Kultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Graepel reizt. Gehe auf deine Interessen in Mathematik und Physik ein und wie diese dir in der Ausbildung helfen werden.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Metallbearbeitung, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis zeigen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass du handwerklich geschickt bist. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Stanztechnik und CNC-Technologie. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Stanztechnik (m/w/d)

    Löningen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>