Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)
Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Termine, assistiere bei Behandlungen und dokumentiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des UKSH-Campus Kiel, einem führenden Zentrum für Zahnmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Beruf mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung und Interesse an zahnmedizinischen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Praktikum bietet dir die Chance, den Job hautnah zu erleben.

Was macht man eigentlich als ZFA?

Organisation der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Kliniken: Das bedeutet, du vereinbarst Termine mit Patienten, führst den Terminkalender, bereitest Praxisräume vor und stellst somit die Nutzbarkeit von Räumen, Instrumenten und Geräten sicher. Professionelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung ist ein weiterer Aspekt deiner Ausbildung. Du assistierst bei Untersuchungen und Behandlungen. Je nach Qualifikation und Ausbildungsjahr übernimmst du erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische, chirurgische und kieferorthopädische Assistenz.

Darüber hinaus ist es ebenfalls Aufgabe der zahnmedizinischen Fachangestellten, Röntgenaufnahmen anzufertigen, Behandlungsabläufe zu dokumentieren und die Behandlungsräume hinterher aufzuräumen sowie zu desinfizieren. Büro-, Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten sind weitere wichtige Bereiche deiner Ausbildung, die du bei uns erlernen wirst.

Deine praktische Ausbildung zur*zum zahnmedizinischen Fachangestellten wird im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des UKSH-Campus Kiel durchgeführt. Ein Praktikum ist eine gute Möglichkeit diesen vielseitigen Aufgabenbereich kennenzulernen.

Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Das UKSH-Campus Kiel bietet eine herausragende Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in modernen Einrichtungen arbeiten, die mit neuester Technologie ausgestattet sind. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Work-Life-Balance und fördern ein respektvolles Miteinander, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer zahnmedizinischen Fachangestellten. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch auf deine Motivation und dein Interesse eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Zahnarztpraxis zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke, die du im Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen ZFA-Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusster aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Vertrautheit mit zahnmedizinischen Instrumenten
Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Röntgentechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Sauberkeit und Hygiene
Verwaltungskompetenz
Abrechnungskenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten vertraut machen. Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum ZFA interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und erläutere, was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Klinik und ihre Arbeitsweise informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du gut organisiert warst oder erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Berufsfeld ist.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Praxis.

Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ZFA (m/w/d)

    Kiel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>