Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)
Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zahntechnik durch praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Universitätsklinik Tübingen ist eine renommierte Einrichtung mit über 200 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung, Zugang zu einem Fitnessstudio und ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Entwickle kreative Fähigkeiten und arbeite direkt mit Patienten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und berücksichtigen Schwerbehinderte bei gleicher Eignung.

Die Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist eine von 51 Einrichtungen des 1805 gegründeten Tübinger Universitätsklinikums. Neben der Krankenversorgung nehmen wir umfangreiche Aufgaben in der Lehre des Studiengangs Zahnmedizin wahr und bearbeiten Themen in der patientennahen Forschung. Wir sind seit mehr als 45 Jahren als Ausbildungsbetrieb tätig.

Ausbildungsinhalte

  • Herstellung von Zahnersatz (Prothesen, Kronen, Brücken) mit verschiedenen Werkstoffen (Metall, Kunststoff, Keramik etc.) sowohl digital als auch analog (Cad-Cam, 3-D Druck)
  • Erstellung von Schienen und Totalprothesen
  • Durchführung von Reparaturen
  • Kenntnisse im Bereich Implantatversorgung und Doppelkronentechnik

Das sind die Voraussetzungen:

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
  • Manuelles Geschick, Kreativität und Motivation
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am sorgfältigen und genauen Arbeiten
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Die Vorteile bei uns:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen
  • Unterstützung und Anleitung durch das Team
  • Kontakt und Austausch nicht nur mit den ärztlichen Behandlerinnen / Behandlern, sondern auch mit unseren Patientinnen und Patienten
  • UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen

Ihre Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben / Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses oder letzten Schulzeugnisses
  • Kopien von weiteren Bescheinigungen oder Zeugnissen

Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Universitätsklinik Tübingen bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Zahntechniker/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen und der Möglichkeit, direkt mit erfahrenen Fachleuten sowie Patienten zu interagieren, fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Sportprogramm und einer abwechslungsreichen Ausbildung, die Ihnen wertvolle Einblicke in die moderne Zahnmedizin ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Zahntechnikerbereich, wie CAD-CAM und 3D-Druck. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Zahntechnik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine manuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Übung vorbereiten, die deine Kreativität und dein Geschick zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du Zahntechniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen besonders reizt. Authentizität kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

Manuelles Geschick
Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Zahntechnik
Fähigkeit zur Arbeit mit verschiedenen Werkstoffen
Vertrautheit mit digitalen Technologien (Cad-Cam, 3-D Druck)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken und Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsklinik Tübingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde informieren. Verstehe ihre Werte, Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben/Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zahntechniker/in erläuterst. Betone dein handwerkliches Geschick, Kreativität und deine Freude am genauen Arbeiten. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Lichtbild hinzuzufügen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: das Anschreiben, den Lebenslauf, beglaubigte Kopien deiner Schulzeugnisse und weitere relevante Bescheinigungen. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf die Ausbildungsinhalte

Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Fachabteilungen und die spezifischen Ausbildungsinhalte, wie die Herstellung von Zahnersatz oder die Durchführung von Reparaturen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Manuelles Geschick demonstrieren

Da manuelles Geschick für die Ausbildung entscheidend ist, könntest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Vielleicht hast du auch schon mal etwas selbst gebaut oder kreativ gearbeitet.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Die Ausbildung findet in einem Team statt, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Rolle du darin spielen würdest.

Motivation und Kreativität betonen

Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Zahntechniker/in werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Betone deine Kreativität und Motivation, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in die Ausbildung einzubringen.

Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Zahntechniker/in (m/w/d)

    Tübingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>