Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Ellerau Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Fertigen von Werkstücken und den Umgang mit CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Team, das dir eine abwechslungsreiche Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fitness-Zuschüsse, tägliche Verpflegung und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerklich begabt, mathematisch versiert und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir sind gut erreichbar und unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung.

Freue dich auf deine Ausbildung bei uns! Wir bieten dir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung im Team freundlicher Kolleginnen und Kollegen.

Wir sind nah und immer gut erreichbar – auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir unterstützen dich bei der betrieblichen Altersvorsorge und vL-Sparen. Wir bieten dir einen Fitness-Zuschuss und tägliche Verpflegung.

Du bringst mit:

  • dein handwerklich-technisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
  • deine gute mathematische Auffassungsgabe und logisches Denken
  • deine sorgfältige, präzise Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • deine Teamfähigkeit, Begeisterung und Lernbereitschaft

Du lernst bei uns:

  • das Fertigen von Werkstücken und Bauteilen anhand spanender Verfahren
  • den Umgang mit unseren Werkstoffen Glas und Glaskeramik
  • die Auswahl, Handhabung und Pflege von Werkzeugen
  • das Vorbereiten, Durchführen und Überwachen der Fertigungsprozesse
  • das Prüfen der Werkstücke auf vorgegebene Maße und Spezifikationen
  • das Rüsten und Bedienen von CNC-Dreh- / Fräs- und Schleifmaschinen
  • das Programmieren derselben sowie die Behebung von Störungen
  • den Umgang mit CNC-Steuerungen (Sinumerik, Fanuc, Heidenhain)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik bietet. Unser freundliches Team unterstützt dich nicht nur bei deiner beruflichen Entwicklung, sondern auch mit attraktiven Benefits wie einem Fitness-Zuschuss, betrieblicher Altersvorsorge und einer guten Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld zu entfalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die wir bei StudySmarter verwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die deine technischen Fertigkeiten und dein Verständnis für präzises Arbeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gute mathematische Auffassungsgabe
Logisches Denken
Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Begeisterung für technische Prozesse
Lernbereitschaft
Umgang mit Werkstoffen wie Glas und Glaskeramik
Kenntnisse in der CNC-Technik
Programmieren von CNC-Maschinen
Störungsbehebung an Maschinen
Überwachung von Fertigungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerklich-technisches Geschick und deine mathematische Auffassungsgabe eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung und Lernbereitschaft.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugen, Materialien und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend in dieser Ausbildung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich ständig weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Sorgfalt und Präzision

Da die Arbeit als Zerspanungsmechaniker Präzision erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine sorgfältige Arbeitsweise zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum Projekte durchgeführt, bei denen Genauigkeit wichtig war.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in in Frästechnik (m/w/d)

    Ellerau
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>