Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Werkzeugmaschinen bedient und Werkstücke herstellt.
- Arbeitgeber: HAZET ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Werkzeugindustrie mit über 155 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrgänge im Wert von 20.000 Euro.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit spannenden Projekten und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachabitur, Begeisterung für Technik und gute Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Remscheid statt.
Wer sind wir?
HAZET ist seit mehr als 155 Jahren ein erfolgreiches Unternehmen der Werkzeugindustrie. Unsere Qualitäts-Werkzeuge finden Anwendung im Automobil-, Motoren- und Maschinenbau, in Industrie und Handwerk sowie in Bereichen erneuerbarer Energien und der Luftfahrttechnik.
Du brennst für Herausforderungen? Dann bist Du hier genau richtig! Starte bei uns durch als Auszubildende/r zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) hier an unseren Standorten in Remscheid und Heinsberg!
Was erwartet Dich?
- die Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen sicherzustellen und Werkstücke und Bauteile herzustellen
- welche Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme es gibt und wie sie genutzt werden
- wie man Programme für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme eingibt, testet, ändert und wie man sie optimieren kann
- wie man Werkstücke mit spanabhebenden Fertigungsverfahren nach technischen Unterlagen fertigt… und ganz viele weitere spannende Aufgaben und Projekte!
Das solltest Du mitbringen:
- Realschulabschluss oder Fachabitur
- Begeisterung für Technik
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik
- Handwerkliches Geschick, eine sorgfältige Arbeitsweise und technisches Verständnis
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
Das bieten wir Dir:
- Eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen
- Vielfältige Perspektiven und Übernahme von Verantwortung
- Wir sind ein tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie
- Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und ist im Werk Remscheid möglich. Neben der Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule sehen wir für Sie Lehrgänge im Wert von insgesamt rund 20.000 Euro bei lokalen Bildungszentren vor. Dort wird Ihnen erforderliches Wissen wie z. B. in Drehen, Fräsen, Hydraulik, Pneumatik und CNC vermittelt.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Zerspanungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAZET und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Informatik, sowie relevante Praktika oder Projekte, die dein handwerkliches Geschick zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Zerspanungstechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Werkzeugmaschinen und Fertigungsprozessen testen.
✨Begeisterung für Technik ausdrücken
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für technische Herausforderungen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und welche Aspekte der Technik dich besonders faszinieren.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Wenn du handwerkliche Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, bringe diese zur Sprache. Praktische Beispiele können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.