Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung und montiere Anlagen mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Pfaffinger ist ein familiäres Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tarifliche Vergütung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Chance, eine gefragte Fachkraft zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Begeisterung für technische Prozesse sind wichtig.
- Andere Informationen: Ein Schnupperpraktikum mit Vergütung von 150,00 € wird angeboten.
Ausbildung bei Pfaffinger. Als “Tausendsassa“ unter den Technikern lernst du alle Arten der Metallbearbeitung kennen. Diese wendest du täglich an und fertigst Bauteile anhand von technischen Zeichnungen, die du zu Baugruppen, Apparaten, Rohrleitungssystemen und kompletten Anlagen montierst. Darüber hinaus hältst du diese nicht nur instand, erweiterst sie oder baust sie um, sondern überprüfst die Anlagen, bevor sie dem Kunden übergeben werden. Dabei montierst du große Anlagen mit deinem Team meist am finalen Standort und sammelst Erfahrung bei anspruchsvollen Projekten.
Deine Ausbildung wird dabei zweigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen und in der Berufsschule.
Deine Motivation
- Du bist handwerklich begabt und begeisterst dich für technische Prozesse.
- Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team.
- Du liebst es, bei auftretenden Problemen nach einer Lösung zu suchen.
Dein Vorteil
- Wir sind ein starkes Team mit familiärem Charakter, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst.
- Wir bieten dir ein einwöchiges Schnupperpraktikum, um deinen zukünftigen Ausbildungsberuf besser kennenzulernen. Hierfür erhältst du eine Praktikumsvergütung in Höhe von 150,00 €.
- Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
- Wir bieten dir einen sicheren interessanten Arbeitsplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Perspektiven.
Deine Zukunft
Wenn du nach dreieinhalb Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du Anlagenmechaniker und eine gefragte Fachkraft. Dabei öffnen sich dir viele Türen für deinen beruflichen Werdegang, wie beispielsweise auf der Meisterschule die Qualifikation als Meister Anlagenmechaniker zu erlangen.
PFAFFINGER PLUS
Bei uns erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung.
DAS BEKOMMST DU
- 1. Ausbildungsjahr brutto: 1.080,00 €
- 2. Ausbildungsjahr brutto: 1.300,00 €
- 3. Ausbildungsjahr brutto: 1.550,00 €
- 4. Ausbildungsjahr brutto: 1.650,00 €
ZUSÄTZLICH
- Auslöse bei Auswärtsbaustellen (Verpflegungsgeld) / Tag: 32,00 €
- Tarifliches Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld: 390,00 €
- Zuschuss Vermögensbildung: 23,52 €
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge: 30,68 €
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze das einwöchige Schnupperpraktikum, um einen ersten Eindruck von der Ausbildung und dem Team zu bekommen. Zeige während des Praktikums dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für technische Prozesse.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Teamarbeit vor, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten verbesserst. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, deine Ideen einzubringen und auch anderen zuzuhören.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Metallbearbeitung und die spezifischen Aufgaben eines Anlagenmechanikers. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du in Gesprächen und beim Praktikum punkten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Pfaffinger informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Anlagenmechaniker.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Prozessen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Pfaffinger entschieden hast und was dich an der Stelle begeistert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Metallbearbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Aspekten der Anlagenmechanik und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.
✨Teamarbeit betonen
Da die Ausbildung auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Eigenständiges Arbeiten hervorheben
Erzähle von Situationen, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Probleme selbstständig zu lösen und Verantwortung zu übernehmen, was für die Position wichtig ist.
✨Motivation und Begeisterung ausdrücken
Zeige deine Leidenschaft für technische Berufe und deine Motivation, Anlagenmechaniker zu werden. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei Pfaffinger entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.