Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik

Dreieich Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung von Löschsystemen in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Minimax ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für das Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an einer sichereren Welt arbeitet und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Schulabschluss und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine Übernahmegarantie und zahlreiche Mitarbeiterbenefits!

Ein Job, der Leben, Werte und die Umwelt schützt? Den findest du bei uns! Minimax gehört zu den Marktführern im Brandschutz und steht in der Branche weltweit für innovative Technologien und exzellente Forschung.

Freue dich auf ein dynamisches und hochmotiviertes Arbeitsumfeld. Eine Arbeitsumgebung, in der respektvoller Umgang miteinander, Toleranz und das „Wir“ gelebte Selbstverständlichkeit ist. Als Azubi und zusammen mit weiteren Team-Kollegen arbeitest du bei Minimax an einer sichereren Welt – und startest beruflich und persönlich durch. Du bist dabei? Dann nichts wie los – die Ausbildung startet am 01.08.2025 in Frankfurt in Dreieich.

Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker:

  • Du erhältst von uns eine praxisnahe, vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung über 3,5 Jahre mit dem Siegel ›Best Place to Learn‹.
  • Dabei erlernst du die Installation, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung unserer Löschsysteme.
  • Du erlangst eine Grundausbildung in der Metallverarbeitung – inklusive der verschiedenen Schweißverfahren in unserer Lehrwerkstatt in Bad Oldesloe.
  • Du lernst gemeinsam mit deinen Mitauszubildenden in unserer eigenen Minimax-Berufsschulklasse (Landesberufsschule Kiel mit Blockunterricht und Unterbringung im Internat).

Was du gelernt hast, wendest du auch an – das ist bei uns selbstverständlich!

Das bringst du mit:

  • Einen qualifizierten Schulabschluss
  • Spaß an handwerklicher Arbeit sowie technisches und mathematisches Verständnis
  • Vorkenntnisse im Brandschutz, z.B. aus der freiwilligen Feuerwehr, sind von Vorteil (aber kein Muss!)
  • Du hast außerdem Lust, etwas Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln?
  • Du hast keine Höhenangst, dafür aber jede Menge Spaß am Reisen?

Darauf kannst du zählen:

  • Freue dich auf tolle berufliche Perspektiven in einem krisensicheren Großunternehmen – bei guten Leistungen mit Übernahmegarantie!
  • Du willst dich weiterbilden? Großartig! In der unternehmensinternen Minimax Viking Akademie hast du während und nach der Ausbildung die Möglichkeit dazu.
  • Dazu zählen auch unsere Stipendien oder die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – bei entsprechender Eignung.
  • Um dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir dir ein Patenprogramm, einen Kennenlerntag sowie Fachseminare an.
  • Zeit zum Feiern – bei uns hast du an Brückentagen sowie an Heiligabend und Silvester frei!
  • Wir zahlen dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld!
  • Öfter Öffis fahren ist gut für die Umwelt! Bei uns erhältst du einen Zuschuss für das Deutschland-Ticket Jobticket.
  • Und für alle, die lieber das Auto nutzen möchten: Minimax bezuschusst deine Fahrschule für den Führerschein Klasse B.
  • Gute Leistungen zahlen sich aus! Eine Prämienzahlung bei gutem Abschluss gehört bei Minimax dazu.
  • Wir übernehmen die Kosten von Lehrmitteln und stellen dich zur Prüfungsvorbereitung frei.
  • Von Grund auf ausgestattet – du erhältst mit Beginn deiner Ausbildung einen Firmen-Laptop und/oder ein Smartphone.
  • Du arbeitest bei einem Spitzenunternehmen der Branche – mit der neuesten Maschinengeneration (Hilti Fleet), digitalem Auftragsmanagement sowie Arbeitskleidung und Persönlicher Schutzausrichtung (PSA).
  • Wir fördern deine Gesundheit - z.B. durch einen IAS Betriebsarzt, unser Gesundheitsportal und Schutzimpfungen.
  • Du erhältst Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen über unser Corporate Benefits Programm.
  • Lust auf Strand und Sonne? Unsere konzerneigenen Ferienwohnungen an der Ostsee stehen dir zu unseren Mitarbeiterkonditionen zur Verfügung.

Und noch so viel mehr: Ausbildung ist mehr als nur ein Job – wir fördern eine starke Teamkultur mit Platz für Eigenverantwortung, Kollegialität und persönliches Engagement. Denn im Brandschutz kommt es auf jeden Einzelnen an.

Du möchtest es genau wissen? Auf .mit-sicherheit-minimax findest du alles rund um Minimax als Arbeitgeber, unsere Standorte, Benefits und deine zukünftigen Kollegen – und bewerben kannst du dich dort auch. Werde Teil unseres weltweiten Minimax Brandschutzteams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik Arbeitgeber: Trainee.de

Minimax ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Anlagenmechaniker in der Löschsystemtechnik nicht nur eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet, sondern auch ein respektvolles und motivierendes Arbeitsumfeld schafft. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die Minimax Viking Akademie, einem Patenprogramm und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüssen für das Deutschland-Ticket, fördert Minimax deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem krisensicheren Unternehmen. Zudem profitierst du von einer starken Teamkultur, die Eigenverantwortung und Kollegialität schätzt, während du an einem bedeutenden Ziel arbeitest: die Welt sicherer zu machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Brandschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Brandschutz. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Minimax sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen handwerklichen Fähigkeiten und deinem technischen Verständnis. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Metallverarbeitung
Schweißverfahren
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Reisebereitschaft
Interesse an Brandschutztechnologien
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Minimax: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Minimax informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit handwerklicher Arbeit oder technischen Fähigkeiten zu tun haben. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst und was dich an der Löschsystemtechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Minimax und deren Produkte im Bereich Brandschutz informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone während des Interviews, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die bereit sind, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Löschsystemtechnik

    Dreieich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>