Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Augenoptiker und berate Kunden zu Brillen und Sehhilfen.
- Arbeitgeber: Apollo ist Deutschlands filialstärkster Optiker mit über 900 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Mitarbeiterbrille, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tage im Team und hilf Menschen, besser zu sehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss oder gute mittlere Reife erforderlich.
- Andere Informationen: Garantierte Übernahme bei guten Leistungen und zahlreiche Azubievents.
Du möchtest viel erreichen und noch mehr bewegen? Dann mache im #TeamApollo deine Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in der Neuhauser Str. 25, 80331 München.
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Gemeinsam begeistern wir Menschen Tag für Tag und verhelfen ihnen zu besserem Sehen und Hören. Als filialstärkster Optiker mit rund 900 Filialen in Deutschland geben wir immer alles – und noch etwas mehr. Du auch? Dann bewirb dich noch heute bei uns.
Auf dich kommen spannende Zeiten zu:
- Du wirst ein Experte rund um das Sehen: Die Optik und das Auge sind dein Spezialgebiet. Du berätst, erklärst, beantwortest Fragen und bist der erste Ansprechpartner unserer Kunden.
- Du findest für jeden die richtige Brille: Unsere Brillenauswahl ist riesig. Du kennst jedes Modell und weißt, wem es steht.
- Du wirst ein Künstler mit deinen Händen: Du schleifst Gläser, formst Kunststoff, lötest und bohrst und fügst verschiedenste Materialien zusammen.
- Du sorgst dafür, dass der Laden läuft: Du bestellst Ware nach, kassierst Ware ab und kümmerst dich darum, dass alles rechtzeitig am richtigen Platz ist.
- Du bist Teil des Team Apollo: Dein Berufsalltag bei uns ist abwechslungsreich. Jeder Tag und jeder Kunde ist anders. Versprochen!
Du begeisterst uns mit deinen Talenten:
- Du bist ein Menschenflüsterer: Die Menschen fühlen sich in deiner Gegenwart wohl. Du hast gerne mit ihnen zu tun und kannst dich gut in sie hineinversetzen.
- Du bist kommunikationsstark: Du kannst dich gut ausdrücken, findest in jeder Situation die richtigen Worte und kannst Komplexes einfach erklären.
- Du bist ein Teamplayer: Du bist zuverlässig, selbstständig und kannst deine Aufgaben gut organisieren. Bei uns arbeiten alle Hand in Hand und unterstützen sich gegenseitig.
- Du hast ein ruhiges Händchen: Das Handwerk macht dir Freude. Du hast ein Auge für Maße und viel Fingerspitzengefühl.
Du bringst mindestens einen sehr guten qualifizierenden Hauptschulabschluss oder eine gute mittlere Reife mit. Mathe und Physik machen dir keine Angst, Fleiß und Eigenverantwortung sind für dich keine Fremdwörter.
Du nimmst alle Vorteile mit:
- 30 Urlaubstage
- Übernahmegarantie
- Azubievents
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterbrille
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übertarifliche Vergütung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
Du erhältst eine kostenlose Mitarbeiterbrille pro Jahr. Außerdem Mitarbeiterrabatt auf das gesamte Sortiment - für dich und deine Familie.
Großzügige Kostenübernahme: Wir beteiligen uns an deinen Fahrtkosten und an vielen weiteren Kosten, die dir während deiner Ausbildung entstehen.
Umfassende Gesundheitsvorsorge: Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt dafür, dass du immer fit bleibst. Eine Gruppenunfallversicherung sichert dich ab.
Regelmäßige Weiterbildung: Verkaufsschulungen, Seminare und Workshops im Apollo Online Campus und unseren Ausbildungszentren sorgen dafür, dass du deine Kompetenzen stetig ausbaust.
Ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten: Deine Weiterbildung zum Handelsfachwirt mit anschließendem Traineeprogramm zur Filialleitung ist nur eine von vielen attraktiven Perspektiven.
Garantierte Übernahme: Bei guten Leistungen bekommst du schon vor deinen Abschlussprüfungen deinen unbefristeten Übernahmevertrag.
DU BIST BEREIT FÜR MEHR? DANN BEWIRB DICH JETZT!
BEI APOLLO SIND ALLE WILLKOMMEN.
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und die verschiedenen Brillenmodelle. Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und vielleicht sogar eigene Ideen zur Verbesserung des Kundenservices mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten im Bereich Augenoptik zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Beruf zu gewinnen und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Optikgeschäfte oder Messen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und mehr über den Alltag eines Augenoptikers zu erfahren. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Apollo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Apollo und die Ausbildung zum Augenoptiker. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an der Optik. Zeige, warum du gut ins Team Apollo passt und was dich an der Ausbildung begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder Nebenjobs hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Halte das Layout übersichtlich und professionell.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Ausbildung zum Augenoptiker präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Augenoptiker werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären und zeige, dass du ein Menschenflüsterer bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone, dass du ein Teamplayer bist und gerne im Team arbeitest. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Augenoptiker zu untermauern.