Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kundenberatung, Anlageberatung und Kreditgeschäft in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse am Niederrhein bietet eine top Ausbildung mit besten Bedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Sozialleistungen, 30 Tage Urlaub und ein Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Menschen und mindestens Fachoberschulreife mit Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Videolearning-Plattform und erhalte individuelle Unterstützung für deine Abschlussprüfung.
Starte jetzt Deine Ausbildung bei der Sparkasse am Niederrhein! Volles Programm, top Ausbildungsbedingungen und gute Bezahlung. Durch individuelle Beratung bieten wir jedem Kunden die optimale Lösung für seine finanzielle Situation. Darüber hinaus unterstützen wir jeden Kunden dabei, sein Leben einfacher, bequemer und sicherer zu machen. An erster Stelle in Deiner Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst Du beispielsweise folgende Bereiche kennen:
- Anlageberatung und Kreditgeschäft
- Kontoführung und Zahlungsverkehr
- Versicherungen und Bausparen
Die Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre und steht unter dem Motto „Learning by doing“. Schon in den ersten Tagen kannst Du in Deiner Geschäftsstelle ganz viel selbst machen. Die Theorie wird im Moerser Mercator-Berufskolleg vermittelt (fünf mal sechs Wochen Blockunterricht). Besonders stolz sind wir auf unseren innerbetrieblichen Unterricht. Wir unterstützen Dich mit Seminaren, Verkaufstrainings und bereiten Dich ganz individuell auf Deine Abschlussprüfung vor. Darüber hinaus bieten wir Dir einen kostenfreien Zugang zur Videolearning-Plattform „Prüfungs.TV“.
Diese Vorteile erwarten Dich:
- zusätzlich monatlich 80 Euro Sozialleistungen
- Jahressonderzahlung 90% des Ausbildungsentgeltes für November
- Abschlussprämie: 400 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung
- 39 Arbeitsstunden pro Woche
- Variable Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Jobticket
Auf Dich kommt es an. Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann musst Du einiges mitbringen. Neben einem gepflegten Äußeren solltest Du vor allem:
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- freundlich und sicher auftreten
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
- Verkaufen als interessante Herausforderung verstehen
Wenn Du zusätzlich Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen hast und mindestens über die Fachoberschulreife mit Qualifikation verfügst, solltest Du Dich jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung. Bitte folge den Anweisungen, lade die erforderlichen Dateien hoch und vergiss nicht, uns auch etwas Persönliches über Dich zu verraten. Wie unser Bewerbungsverfahren genau aussieht, erfährst Du unter den FAQs.
Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse am Niederrhein und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot der Bank verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Bankenbranche arbeiten, um Einblicke zu gewinnen und eventuell wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Branche. Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzwelt und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sparkasse: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Sparkasse am Niederrhein informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Sparkasse besonders anspricht. Zeige Deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und Deine Teamfähigkeit.
Persönliche Note: Vergiss nicht, etwas Persönliches über Dich zu erzählen. Das kann ein Hobby, eine besondere Fähigkeit oder ein Erlebnis sein, das Deine Persönlichkeit widerspiegelt. Dies hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf Kundenberatung und Teamarbeit präsentieren kannst.
✨Zeige Interesse an Finanzthemen
Da die Ausbildung stark mit Wirtschafts- und Finanzthemen verbunden ist, solltest Du Dich im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen in der Branche informieren. Dies zeigt Dein Engagement und Interesse an dem Beruf.
✨Präsentiere Dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Sparkasse und deren Ausbildungsangebot zu erfahren.