Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

Satteldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Bodenuntersuchungen durch und dokumentierst die Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Baubranche mit tollen Ausbildungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt und viele weitere Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Gemeinschaft mit spannenden Projekten und sozialem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Fahrsicherheitstrainings und MyBahncard 50 für flexiblere Mobilität.

Das bieten wir Dir:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung: Im 1. Jahr erhalten Sie 1.080 €, im 2. Jahr 1.300 €, im 3. Jahr 1.550 € und im 4. Jahr 1.650 €.
  • Deine Übernachtungskosten für außerbetriebliche Ausbildungen (ÜBA) werden von uns übernommen.
  • Zusätzlich zum Lohn winkt dir Urlaubsgeld.
  • Ein 13. Monatsgehalt wartet auf dich.
  • Du profitierst von einer Ergebnisbeteiligung.
  • Über den Tarif der Baubranche hinaus bieten wir steuerfreie Verpflegungszuschüsse / Auslöse auf der Baustelle.
  • Wir übernehmen zusätzliche Kosten, wie z. B. für deinen Führerschein der Klasse L, wenn Du eine Lkw-Ausbildung machst sowie für den Führerschein B.
  • Auf dich wartet ein kostenloses Fahrsicherheitstraining.
  • Azubi-Runden, abwechslungsreiche Ausflüge und soziale Projekte sorgen für eine tolle Gemeinschaft.
  • Mit einer Hansefit-Mitgliedschaft kannst du Sportstudios und -Einrichtungen in ganz Deutschland kostenlos besuchen.
  • Wir beteiligen uns monatlich mit 60 € an deinen Fahrtkosten.
  • Wir bieten eine Betriebsrente.
  • Für deine flexiblere Mobilität bieten wir die MyBahncard 50 an.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du bereitest Probeentnahmen vor und führst diese durch.
  • Du untersuchst Böden auf deren Tragfähigkeit.
  • Du testest verschiedene Baustoffe auf ihre Eigenschaften und Einsatzfähigkeit.
  • Du dokumentierst die Prüf- und Messergebnisse, wertest diese aus und stellst sie grafisch dar.

Das bringst Du mit:

  • Beobachtungsgenauigkeit (z. B. beim Erkennen von Normabweichungen).
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
  • Technisches Verständnis sowie Interesse am Umgang mit Computer und Software.
  • Mindestens Realschulabschluss.

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, umfassenden Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung schaffen wir ein motivierendes Arbeitsklima. Unsere Azubi-Runden, abwechslungsreiche Ausflüge und die Möglichkeit zur Teilnahme an sozialen Projekten fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch deine individuelle Entfaltung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du eventuell ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Baustoffprüfung machst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

Beobachtungsgenauigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Interesse am Umgang mit Computer und Software
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Geotechnik
Prüfmethoden für Baustoffe
Mathematische Fähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Baustoffprüfer wichtig sind, wie technisches Verständnis oder Sorgfalt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Geotechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Arbeit als Baustoffprüfer reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Baustoffprüfer einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Baustoffen und Geotechnik vorbereiten. Informiere dich über gängige Prüfmethoden und deren Bedeutung.

Zeige deine Beobachtungsgenauigkeit

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Genauigkeit und Sorgfalt sind. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Interesse an Technik und Software betonen

Da technisches Verständnis und der Umgang mit Software gefordert sind, solltest du deine Begeisterung für Technik und Computerkenntnisse im Interview deutlich machen. Erwähne eventuell relevante Projekte oder Kurse.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Azubi-Runden stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik für das Ausbildungsjahr 2025

    Satteldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>