Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest spannende Aufgaben im Labor und auf Baustellen.
- Arbeitgeber: SCHWENK Beton ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 175 Jahren Erfahrung in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Freizeitausgleich und eine faire Vergütung mit zusätzlichen Zuschüssen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und gute Übernahmechancen in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Blockunterricht in Selb und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Du bist ein echter Allrounder, brauchst Action und liebst die Abwechslung? Dann komm in unser Werk und Langeweile war gestern!
Das erwartet Dich:
- Du bearbeitest abwechslungsreiche Aufgaben im Labor und auf Großbaustellen.
- Du gehst mit Laborgeräten, Rohstoffen und Bindemitteln um.
- Beton- und Mörtelmischungen werden von Dir hergestellt.
- Die Verantwortung für die Qualität unserer Produkte übernimmst Du.
- Du protokollierst Messergebnisse und stellst diese dar.
- Während Deiner Ausbildung hast Du Blockunterricht in Selb.
Das bringst Du mit:
- Realschulabschluss
- technisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Spaß am Umgang mit Baustoffen
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Benefits und Leistungen:
- 40 Stunden/Woche
- Freizeitausgleich möglich
- 30 Urlaubstage/Jahr (+ Heiligabend und Silvester frei)
- Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld: 1.055,80 €/1. Ausbildungsjahr bis 1.446,84 €/3. Ausbildungsjahr
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung oder vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitskleidung und Wäscheservice
- Bereitstellung der persönlichen Sicherheitsausrüstung und kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit
- Berufsbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten wie bspw. Meister, Bachelor etc.
- Gute Übernahmechancen
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule und Übernahme der Kosten für Verpflegung sowie Unterkunft
Unser Fundament ist die 175-jährige Erfahrung der SCHWENK Zement GmbH & Co. KG – eines der ältesten Familien-Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie mit Hauptsitz in Ulm. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft bündeln wir unsere Stärke gemeinsam seit 2004 unter dem Dach der SCHWENK Baustoffgruppe. Wir produzieren hochwertige und leistungsfähige Baustoffe für die Regionen Stuttgart, Ludwigsburg, Esslingen, Pforzheim, Göppingen. Unser Motor ist die Begeisterung für Zement und Beton, angetrieben von unserem starken familiären Zusammenhalt.
Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Eigenschaften hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Auszubildende oder Mitarbeiter von SCHWENK, die dir wertvolle Einblicke geben können. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit Laborgeräten und das Mischen von Beton- und Mörtelmischungen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SCHWENK Beton Stuttgart GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Produkte, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie dein Realschulabschluss und dein technisches sowie naturwissenschaftliches Verständnis dich für die Ausbildung zum Baustoffprüfer qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Baustoffe und deine Bereitschaft zur Verantwortung hervorhebst. Zeige, dass du Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben hast und bereit bist, im Labor sowie auf Baustellen zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Baustoffindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie SCHWENK konfrontiert sind. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Mörtel- und Betontechnik.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baustoffen und Laborgeräten demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, das deine technische und naturwissenschaftliche Kompetenz zeigt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Aufgaben während der Ausbildung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.