Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Räume mit hochwertigen Bodenbelägen in Hotels, Schiffen und mehr.
- Arbeitgeber: EIKBOOM ist ein moderner Raum- und Objektausstatter an der Ostseeküste.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Lehrlingsentgelt und gute Übernahmechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine vielseitige Ausbildung mit glänzenden Zukunftsperspektiven und kreativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliche Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Lerne Techniken, die du auch im Alltag nutzen kannst!
Ausbildung zum Bodenleger/in in der WohnRaum Manufaktur EIKBOOM. Als moderner Raum- und Objektausstatter sind wir in der Region Rostock und entlang der Ostseeküste tätig. In einem kreativen und erfahrenen Team gestaltest Du Räumlichkeiten in Hotels, Schiffen, Kasernen u.v.m. mit hochwertigen Bodenbelägen aus. Bringe dein handwerkliches Geschick zur Geltung und gebe den Räumlichkeiten den letzten Schliff. Handwerk hat goldenen Boden!
Das Bodenleger-Handwerk ist eine vielseitige Ausbildung mit glänzender Zukunft. Bevor der Kunde einzieht, verleiht der Bodenleger den neuen Räumlichkeiten den besonderen “Wow-Effekt“! Du arbeitest mit verschiedensten Materialien und Werkzeugen. Dabei erlernst du Techniken, die du auch super im privaten Leben für deine eigene Wohnung oder Familie/Freunde nutzen kannst.
Ausbildungsinhalte:
- Arbeitsvorbereitung durch Grundierungs- und Spachteltechniken
- Vermessen und Zuschneiden von Bodenbelägen
- Verlegungstechniken von Teppichwaren, Laminaten, PVC-Belägen uvm.
- Montieren von Leisten und Schienensystemen
- Schulische und fachspezifische Lehrgänge
Wir bieten Dir:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung und Mitarbeit bei besonderen Projekten
- Gute Übernahmechancen in einem erfolgreichen Unternehmen
- Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- Attraktives Lehrlingsentgelt
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- Idealerweise im Besitz eines guten Hauptschulabschlusses
- Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Interesse an Farben, Formen und Materialien
- Spaß an Teamarbeit
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Bodenleger/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bodenleger/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bodenleger-Handwerk. Besuche Messen oder schaue dir Online-Ressourcen an, um ein Gefühl für die Materialien und Techniken zu bekommen, die in der Branche gefragt sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen oder Materialien hast, bringe Beispiele oder Fotos von deinen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen überlegst. Zeige dein Interesse an den Projekten, die wir durchführen, und stelle gezielte Fragen dazu.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bodenleger/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WohnRaum Manufaktur EIKBOOM informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis eingehen. Beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung zum Bodenleger einsetzen möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bodenleger interessierst und was dich an der Arbeit in einem kreativen Team reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Bodenleger handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse an Materialien
Informiere dich über verschiedene Bodenbeläge und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an Farben, Formen und Materialien hast, und bringe Beispiele mit, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.
✨Betone Teamarbeit
Da die Arbeit in einem kreativen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der WohnRaum Manufaktur EIKBOOM, indem du nach den besonderen Projekten fragst, an denen das Unternehmen arbeitet. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.