Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)
Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)

Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Dachdecker und arbeite mit verschiedenen Materialien an Dächern und Wänden.
  • Arbeitgeber: FingerHaus ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Bauprojekte in ganz Deutschland realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Hochwertiges Werkzeug, Arbeitskleidung und praktische Erfahrungen in der Ausbildungswelt.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude, neue Dächer zu schaffen und die Natur hautnah zu erleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter (Fach-)Abschluss in Mathematik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet 2025, bewirb dich jetzt mit Anschreiben und Lebenslauf!

Hier kommst du nach ganz oben: Als Dachdecker (w/m/d) weißt du alles über Dach- und Wandtechnik sowie Abdichtungen. Dabei ist der Beruf so vielseitig wie die Dächer deines Heimatortes: Du wirst mit verschiedenen Stoffen, wie zum Beispiel Metall, Beton und Kunststoff, arbeiten sowie Dachrinnen, Flachdächer, Schneefanggitter und Blechdächer montieren. Auch Holz ist für dich ein wichtiger Werkstoff, etwa für die Holzkonstruktionen in Dachstühlen. Darüber hinaus deckst du Dächer mit den unterschiedlichsten Materialien, bringst Blitzschutz- und Solaranlagen an – und setzt einfach überall noch einen drauf!

Deine Stärken:

  • Dein (Fach-)Abitur, Real- oder Hauptschulabschluss bescheinigt dir gute Noten in Mathematik.
  • Du bist handwerklich geschickt.
  • Bewegung im Freien und in luftiger Höhe ist genau dein Ding.

Damit kannst du rechnen:

  • Wir stellen dir hochwertiges Werkzeug und deine Arbeitskleidung.
  • Als Teil des Teams kannst du schnell und selbstständig eigene Aufgaben übernehmen.
  • Am Abend siehst du, was du geschafft und geschaffen hast.
  • Du arbeitest mit Holz und die Bewegung hält dich fit.
  • Freu dich auf die glücklichen Gesichter der neuen Traumhausbesitzer.

Deine Lernorte:

  • Du besuchst blockweise die Berufsschule und den Lehrbauhof in Korbach.
  • In Form von Praktika lernst du auch bei regionalen Dachdeckerbetrieben.
  • Praxis bekommst du in unserer FingerHaus-Ausbildungswelt in Frankenberg/Eder, in den Neubauten, die wir für unsere Kunden in ganz Deutschland errichten, und in unserer Produktionshalle, die zu den modernsten Europas zählt.

BEREIT FÜR DEN KARRIERESTART?

Dann bewirb dich mit deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf und deinen letzten Schulzeugnissen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025) Arbeitgeber: Trainee.de

FingerHaus GmbH ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Frankenberg/Eder. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während du mit hochwertigem Werkzeug und in einer der modernsten Produktionshallen Europas arbeitest. Zudem erwarten dich vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie die Chance, an spannenden Projekten in ganz Deutschland mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die du als Dachdecker verwenden wirst. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für Metall, Beton und Kunststoff hast.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Bau- oder Handwerksbranche, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der Arbeit als Dachdecker zu bekommen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Dachdecker arbeiten oft im Team, also betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Arbeit im Freien und in luftiger Höhe. Teile deine positiven Erfahrungen mit Outdoor-Aktivitäten, um zu verdeutlichen, dass du für die Herausforderungen des Berufs geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit in luftiger Höhe
Kenntnisse in Dach- und Wandtechnik
Umgang mit verschiedenen Materialien (Metall, Beton, Kunststoff)
Montagefähigkeiten (Dachrinnen, Flachdächer, etc.)
Verständnis für Holzverarbeitung
Praktische Erfahrung durch Praktika
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Dachdeckers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Dachdecker darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit im Freien.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie praktische Erfahrungen hervor.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten Schulzeugnisse bei, um deine akademischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Fächer abgedeckt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Dachdecker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Dacharten und deren Eigenschaften.

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Praktika oder Projekte. Wenn möglich, zeige Fotos oder Berichte über deine bisherigen Arbeiten, um dein Geschick zu demonstrieren.

Sei bereit für praktische Aufgaben

In der Ausbildung wird viel Wert auf praktische Fähigkeiten gelegt. Sei darauf vorbereitet, eventuell eine kleine praktische Aufgabe während des Interviews zu lösen oder deine Herangehensweise an handwerkliche Herausforderungen zu erläutern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Dachdecker arbeiten oft im Team. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Dachdecker (w/m/d) (Start 2025)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>