Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte eine umfassende Ausbildung in der Automatisierungstechnik mit praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Omexom ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Energie-Infrastrukturen mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Notebook, Handy, Werkzeugkoffer und Prämien für gute Leistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in erneuerbaren Energien und ein motiviertes Team erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und mindestens Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025, mit der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit.
Bist Du auf der Suche nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung, die Dir tiefe Einblicke in die Automatisierungstechnik gewährt? Bei uns erhältst Du eine umfassende elektrotechnische Ausbildung mit Vertiefungen in der SPS-Programmierung und Visualisierung oder in der Werkstatt. Werde Teil unseres motivierten Teams und arbeite an verschiedenen Projekten in den Branchen Erneuerbare Energie und Ladeinfrastruktur, Nahrungs- und Genussmittel, Schüttgut und produzierendes Gewerbe.
Spannung garantiert - Das erwartet Dich bei uns:
- Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildung im Betrieb in Uedem und an der Berufsschule
- Lehrgänge parallel zum Schul- und Praxisteil der Ausbildung in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt
- Verkabelung und Installation von elektrotechnischen Komponenten
- Einblicke in Angebotserstellung und der Dokumentation in Form von Schaltplanzeichnungen
- Programmierung von kleinen Steuerungen
- Gemeinsame Abstimmung eines Schwerpunktes ab dem 3. Ausbildungsjahr: SPS-Programmierung und Visualisierung, Werkstatt oder Smart Energy und Dekarbonisierung
- Bei entsprechenden Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden
Das bringst Du als zukünftiger Elektroniker (m/w/d) mit:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Gute Kenntnisse in den MINT-Fächern.
- Spaß am Umgang mit Menschen und an organisierter Teamarbeit.
- Mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Idealerweise bist du bereits im Besitz eines Führerscheins Klasse B.
Mehr als gute Laune - Unsere Benefits für Dich:
- Wir stellen Dir für Deine Ausbildung ein Notebook und ein Handy zur Verfügung.
- Wir übernehmen Ausbildungskosten wie z. B. Schulbücher der Berufsschule.
- Du bekommst von uns einen eigenen Werkzeugkoffer mit hochwertigem Werkzeug.
- Es gibt eine Vielzahl an Mitarbeitenden-Programmen, ebenso erhältst Du eine Prämie bei guten Noten in Deiner Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Wir bilden für den Eigenbedarf aus und freuen uns, Dich mit entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung zu übernehmen.
- Wir sind ein engagiertes Team und freuen uns darauf, Dich als neues Teammitglied zu begrüßen.
- Unser Unternehmen wächst stetig weiter, auch wir wollen Dich bei Deiner beruflichen Entwicklung unterstützen und fördern Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bewirb Dich jetzt direkt über unser Karriereportal omexom/karriere oder per Mail an bewerbung.uedem@omexom mit Deinem Lebenslauf und einem aktuellen Schulzeugnis. Wenn uns Deine Bewerbungsunterlagen überzeugen konnten, laden wir Dich anschließend zu einem ersten persönlichen Gespräch ein. Dort haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig besser kennenzulernen und offene Fragen zu besprechen. Wenn die Chemie stimmt, klären wir in einem weiteren Gespräch die letzten Details. So stellen wir sicher, dass wir gemeinsam durchstarten können! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik für 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Branche verwendet werden, wie SPS-Programmierung und Visualisierung.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, besuche Workshops oder Praktika im Bereich Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Team stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um die Ausbildung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Omexom und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Projekte sie umsetzen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick sowie Deine MINT-Fächer-Leistungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Gehe darauf ein, was Dich an der Automatisierungstechnik fasziniert und wie Du Dich in das Team einbringen möchtest.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, Deine Bewerbung rechtzeitig über das Karriereportal oder per E-Mail einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über SPS-Programmierung oder elektrotechnische Komponenten testen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Spaß am Umgang mit Menschen hast und gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.
✨Positive Einstellung und Motivation
Zeige während des Interviews eine positive Einstellung und deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert.