Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025

Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025

Raubling Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und arbeite an elektrischen Anlagen und Systemen.
  • Arbeitgeber: Siemens ist ein innovatives Unternehmen mit 175 Jahren Erfahrung in smarten Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, Sportangebote und Aktien zu vergünstigten Preisen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft mit modernster Technik und tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Maßgeschneiderte Schulungen und persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung.

Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Physik und Technik machen? Dich interessieren Elektrik und Elektronik? Dann werde zur wandelnden Schaltzentrale, als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens. Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) sorgen dafür, dass elektrische Schaltanlagen fehlerfrei gefertigt werden und die elektrische Energie überall vorhanden ist. Weiterhin gehören auch messtechnische Untersuchungen und das In-Betrieb-Nehmen von elektrischen Anlagen zu ihren Aufgabenfeldern.

In der Ausbildung lernst du z. B. den Umgang mit elektrischer Steuerungstechnik, Netzwerktechnik und IT-Security, sowie Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag. In der Praxis absolvierst du ein Messpraktikum, arbeitest an Sensoren und Schaltungen sowie an Robotersystemen und in der digitalen Fertigung.

Ausgebildete Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) sind Profis im Umgang mit allen möglichen elektronischen Komponenten, sei es in der Gebäudetechnik und dem Energiemanagement, für Logistikunternehmen, an Fertigungs- und verfahrenstechnischen Anlagen oder auch bei der Realisierung von leistungsfähigen und modernen Verkehrsverbindungen.

Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Theorievermittlung in unserem Siemens-Trainingscenter in München-Perlach und in der Berufsschule in München (Bergsonnstr. 109)

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro: Jahr 1: € 1.264,00, Jahr 2: € 1.324,00, Jahr 3: € 1.401,00, Jahr 4: € 1.452,00
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
  • Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft! Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!

Es lohnt sich: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge.

Wir entwickeln dich: Mentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz.

Fühl dich wohl: 30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote.

Immer auf dem neusten Stand: Spannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Siemens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) in München-Perlach nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Du profitierst von persönlichen Ansprechpartnern während deiner Ausbildung, spannenden Projekten und einer Vielzahl an Sport- und Freizeitangeboten, die dazu beitragen, dass du dich wohlfühlst und deine Karrierechancen optimal nutzen kannst. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft mit smarten Lösungen gestaltet und erlebe, wie deine Begeisterung für Technik in einem dynamischen Unternehmen gefördert wird.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Siemens zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Begeisterung für Technik und Elektronik zu nennen. Vielleicht hast du ein eigenes Projekt oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt – bringe das zur Sprache!

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025

Grundkenntnisse in Physik
Verständnis für Elektronik und Elektrotechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und Problemlösung
Kenntnisse in elektrischer Steuerungstechnik
Basiswissen in Netzwerktechnik
IT-Security Grundkenntnisse
Praktische Erfahrung mit Messgeräten
Umgang mit Sensoren und Schaltungen
Interesse an Robotersystemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Begeisterung für innovative Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Siemens und die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik informieren. Besuche die offizielle Website von Siemens, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Technik und Elektronik zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie z.B. Computerkenntnisse, aufzuführen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für Physik und Technik und erläutere, wie du zur innovativen Arbeit bei Siemens beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Elektronik und Elektrotechnik zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Technik und Elektronik zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Elektronik zu tun hat.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an innovativen Technologien und Lösungen. Sprich darüber, wie du dir die Zukunft der Elektronik vorstellst und welche Trends du spannend findest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2025

    Raubling
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>