Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gäste zu betreuen und Veranstaltungen zu planen.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Fokus auf Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten und spannende Einblicke in die Großküche.
- Warum dieser Job: Perfekt für kreative Köpfe, die gerne mit Menschen arbeiten und gutes Essen lieben.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Freude am Umgang mit Menschen und Kreativität.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2026 und bewirb dich online!
Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2026! Du hast deinen Schulabschluss fast in der Tasche und denkst nun über eine Ausbildung nach? Doch eines ist für dich klar: Ein Job im Büro soll es nicht sein! Du liebst den Kontakt zu Menschen und wünschst dir einen abwechslungsreichen und kreativen Ausbildungsalltag? Wenn du außerdem eine Leidenschaft für gutes Essen hast und dich deine Freunde als ausgezeichneten Gastgeber bezeichnen, dann ist der Beruf als Restaurantfachmann/-frau genau das Richtige für dich!
Während deiner Ausbildung bei Boehringer Ingelheim erhältst du einen Blick hinter die Kulissen der Großküche eines Weltkonzerns. Starte deine 3-jährige Ausbildung als Restaurantfachmann/-frau bei uns im September 2026. Mach den ersten Schritt und bewirb Dich online mit Deinem aktuellen Lebenslauf, Deinem Anschreiben sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen können. Im Übrigen: In unserem Mitarbeiterrestaurant bieten wir dir geregelte Arbeitszeiten!
Aufgaben und Zuständigkeiten
- Wir nehmen dich an die Hand und zeigen dir, worauf es bei der Betreuung und Bewirtung von Gästen aus unterschiedlichen Ländern ankommt.
- Damit du unsere Gäste bei ihrer Auswahl fachgerecht beraten kannst, bauen wir gemeinsam mit dir dein Wissen über Speisen und Getränke weiter auf.
- Tischlein deck dich: Bei uns lernst du, wie man Tische richtig eindeckt, Räume dekoriert als auch Speisen und Getränke ansprechend präsentiert.
- Bei der Planung von Veranstaltungen kannst du durch dein Organisationstalent punkten. Aber auch vor Ort bist du dabei.
Anforderungen
- Hauptschulabschluss, Berufsreife, Mittlere Reife oder Abitur
- Spaß am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
- Hohe Gast- und Serviceorientierung
- Stets ein Lächeln im Gesicht
- Perfekte Umgangsformen und Liebe zum Detail
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Gute Ausdrucksfähigkeit
Du willst mit uns in Kontakt treten? Bitte wende Dich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.
Ausbildung zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie in Ingelheim 2026 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie in Ingelheim 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Gastronomie zu engagieren, bevor du dich bewirbst. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Gäste zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für gutes Essen und den Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie in Ingelheim 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Boehringer Ingelheim. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich zu einem guten Gastgeber macht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen oder in der Gastronomie zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: deinen Lebenslauf, das Anschreiben und die letzten beiden Schulzeugnisse. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Was macht einen guten Gastgeber aus?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Begeisterung für gutes Essen. Das zeigt, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast und die richtige Einstellung mitbringst.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Gastronomie passt. Achte darauf, dass du sauber und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.