Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Fleischverkäufs und berate Kunden zu frischen Produkten.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein erfolgreiches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, faire Bezahlung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Festessen rettet und lerne wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Hygiene-Bewusstsein und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teil nach deiner Ausbildung!
Was macht man da aus sich? Werde Retter eines jeden Festessens. Vorab: In unseren Märkten wird nicht geschlachtet. Du begleitest aber die gesamte Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Auch die Herstellung von verkaufsfertigen Braten, Spießen und anderen Spezialitäten gehört zu deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualität und hygienische Sicherheit in allen Produktionsschritten und im Verkauf eine große Rolle – und in unseren Märkten natürlich die Beratung unserer Kunden.
Du lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen.
Du meisterst die Herstellung von Wurst und Schinken.
Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Geschicklichkeit
- Organisationstalent
Deine Vorteile bei uns!
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv.
- Mitarbeiterrabatt: Bei gutem Engagement kannst du Rabatt auf deine Einkäufe erhalten.
- Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen.
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Deine Ausbildung zeichnet sich durch Teamwork aus und zielt dazu noch auf einen sicheren Arbeitsplatz ab. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA.
Bei Fragen wende dich gerne an: Ingo Haller (ingo-edeka-haller@gmx)
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Fleischer im Verkauf (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer im Verkauf (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige in Gesprächen dein Wissen über Marinieren und Wurstherstellung, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum in einem Lebensmittelgeschäft oder einer Metzgerei machen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Hygiene und Kundenberatung übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für den Umgang mit Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer im Verkauf (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Leidenschaft für Lebensmittel: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung zeigen.
Hygiene und Qualität hervorheben: Da Hygiene und Qualität in der Ausbildung zum Fleischer eine große Rolle spielen, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Ausbildung stark auf Teamwork ausgelegt ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das kann durch frühere Erfahrungen in Gruppenprojekten oder im Sport geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Lebensmittelhygiene
Da Hygiene eine zentrale Rolle in der Ausbildung zum Fleischer spielt, solltest du dich auf Fragen zu Hygienestandards und -praktiken vorbereiten. Informiere dich über die wichtigsten Vorschriften und zeige, dass dir die Sicherheit der Lebensmittel am Herzen liegt.
✨Praktische Beispiele für Kundenberatung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kunden beraten würdest. Überlege dir, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du die Vorzüge von verschiedenen Fleischwaren und Wurstprodukten überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Während des Interviews ist es wichtig, deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und Menschen zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.