Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen arbeiten und betriebswirtschaftliche Abläufe steuern.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Husum GmbH versorgt die Region mit Strom, Gas, Wasser und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und hohe Übernahme-Chancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis voll ausleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur sowie kaufmännisches Denken und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freu dich auf gemeinsame Firmenfeiern und kostenlose Getränke!
Die Stadtwerke Husum GmbH beliefert ihre Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Darüber hinaus werden Dienstleistungen für die Stadtwerke Husum Netz GmbH und die Stadtwerke Husum Abwasserentsorgung erbracht. Als regionales Unternehmen stehen wir in besonderer Verantwortung. Eine gute Dienstleistungsqualität ist daher Garant für den Erfolg des Unternehmens.
Du liebst es zu organisieren? Hast ein Händchen für Zahlen und Freude am Umgang mit Menschen? Magst Abwechslung? Dann bist du bei uns richtig!
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Einsatz in verschiedenen Fachabteilungen, z.B. Einkauf, Controlling, Marketing, Vertrieb
- Planen und Steuern von betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Ausarbeitung von Angeboten und Rechnungserstellung
- Bearbeiten, Buchen und Kontrollieren anfallender Vorgänge in der Buchhaltung
- Kundenakquise und Betreuung
Das bringst du mit:
- Erfolgreich absolvierter Realschulabschluss oder Abitur
- Kaufmännisches Denken
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
Das bieten wir:
- attraktive Ausbildungsvergütung inkl. 13. Monatsgehalt
- 39-Stundenwoche
- 30 Tage Urlaub
- hohe Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Lernmittelzuschuss
- Gemeinsame Firmenfeiern
- Gratis Kaffee, Wasser, Obst
Klingt nach einer Ausbildung, in der du deine Energie zeigen kannst? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail (ausschließlich in PDF Format) an: bewerbung@stadtwerke-husum
Bei Rückfragen und Informationen ruf uns gerne an:
Stadtwerke Husum GmbH
Frau Madeleine Eggers
Am Binnenhafen 125
813 Husum
04841 8997 – 283
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke Husum und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu kaufmännischen Abläufen vor. Du solltest in der Lage sein, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick zu nennen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, bei denen du Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch in der telefonischen Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Husum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis (Realschulabschluss oder Abitur), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zeigt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Menschen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Husum GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Region spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen, Organisation und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Fachabteilungen oder den Übernahmechancen nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.