Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen und unterstütze bei der Organisation und Kommunikation.
- Arbeitgeber: HOMA ist ein internationales Unternehmen, das dir eine spannende Karriere bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 28 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg des Unternehmens und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie analytische Fähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Quereinsteigern und Studienabbrechern!
Du interessierst Dich für Zahlen und Geschäftsabläufe? Kommunikation und Organisation zählst Du zu deinen Stärken? Du hast Lust auf eine Karriere bei einem internationalen Unternehmen? Dann bist Du bei HOMA genau richtig!
Während der Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) erhältst Du Einblicke in die unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Bereiche. Dadurch lernst Du, wie das Unternehmen funktioniert und wie Du aktiv zum Erfolg beitragen kannst.
Das erwartet Dich bei uns:
- Unternehmensüberblick: Du erhältst einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Unternehmensbereiche und verstehst, wie sie zusammenwirken.
- Angebot und Nachfrage: Du erstellst Anfragen an Lieferanten, vergleichst Angebote und platzierst Bestellungen.
- Steuerung und Kontrolle: Du überwachst Liefertermine, buchst Geschäftsfälle und hast die Zahlungsabwicklung im Blick.
- Dokumentation: Deine präzise Dokumentation sorgt für Transparenz und erleichtert die Zusammenarbeit.
- Zahlungsfluss: Du sorgst für einen reibungslosen Zahlungsverkehr und sicherst die Liquidität des Unternehmens.
- Kundenzufriedenheit: Du sorgst für gute kaufmännische Abläufe und trägst so zu hoher Kundenzufriedenheit bei.
- Netzwerker: Du baust ein breites Netzwerk auf und lernst von erfahrenen Kollegen.
- Beschaffungsmanager in spe: Du lernst, die besten Lieferanten zu finden und optimale Konditionen auszuhandeln.
- Kostenbewusstsein: Du triffst fundierte Entscheidungen, die dabei helfen, die Kosten zu senken.
- Serviceorientiert: Du denkst kundenorientiert und findest Lösungen für die Anliegen unserer Kunden.
- Step by Step: Mit der Zeit übernimmst du eigenständige Aufgaben.
Das bringst du mit:
- (Fach-)Abitur oder Abitur
- Gute Deutsch-, Englisch- und Mathematikkenntnisse
- Grundkenntnisse in Excel und Word
- Analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln
- Zahlenverständnis und Fähigkeiten im Umgang mit Word und Excel
- Sorgfältige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Lust auf Karriere in einem international agierenden Unternehmen
Das bieten wir Dir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Gutes familiäres Betriebsklima
- Attraktives Gehalt, das mit jedem Ausbildungsjahr steigt
- 28 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
- Kostenübernahme für Lehrmittel, alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
- Monatlich steuerfreie Bonuszahlung mit Visa-Debit-Karte
- Bezuschusste Kantine sowie kostenlose Getränke und Obst
- Firmenevents
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits
Wir freuen uns auch über die Bewerbung von Studienabbrechern, Umschülern und Quereinsteigern. Solltest Du nicht alle Punkte erfüllen, melde Dich trotzdem. Wir besprechen dann im persönlichen Gespräch, wie du am besten ins Team passt!
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche eines Industriekaufmanns. Verstehe, wie die Abteilungen zusammenarbeiten und welche Rolle du dabei spielen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bei HOMA bieten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen analytischen Fähigkeiten und deinem Zahlenverständnis. Übe, wie du deine Stärken in diesen Bereichen überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Unternehmen. Informiere dich über HOMA und deren globale Aktivitäten. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HOMA und deren Unternehmensstruktur. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in die du während deiner Ausbildung Einblicke erhalten wirst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Kommunikation, Organisation und Zahlenverständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an einer Karriere bei HOMA reizt. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über HOMA und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Industriekaufmann zu leben.
✨Präsentiere deine Zahlenaffinität
Da die Ausbildung viel mit Zahlen und Geschäftsabläufen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder deiner Schulzeit nennen, die deine Affinität zu Zahlen und analytischem Denken unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Gruppenprojekten oder bei der Lösung von Konflikten. Das zeigt, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in die du Einblicke erhalten wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst.