Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugruppen zu montieren und technische Systeme instand zu halten.
- Arbeitgeber: XERVON Instandhaltung ist ein führender Dienstleister in der Chemie- und Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und Firmenfitnessprogramm inklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
XERVON Instandhaltung ist Teil der XERVON-Gruppe und ein hochspezialisierter Komplettdienstleister für Kunden vornehmlich aus der Chemie, Petrochemie und Energiewirtschaft. Zum Dienstleistungsportfolio gehören u. a. Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Anlagen sowie Infrastrukturdienstleistungen und Turnaround Management.
Das ist Deine Ausbildung:
- Du lernst, wie man Baugruppen zusammen setzt, montiert und verdrahtet.
- Unsere Profis zeigen Dir, wie man technische Zeichnungen liest und selbst anfertigt.
- Mathematik ist Dein ständiger Begleiter, wenn es z. B. darum geht, Prüfprotokolle zu interpretieren oder Werkzeug- und Maschinenkosten, Materialverbrauch und Arbeitszeit zu berechnen.
- Du sorgst dafür, dass Anlagen und technische Systeme laufen, indem Du z. B. Störungen aufspürst und lernst, diese zu beheben.
- Du bekommst von uns eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn:
- Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik mitbringst.
- Du ein hohes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und handwerkliches Geschick sowie räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
- Du gerne mit anpackst.
- Du gerne mit anderen Menschen zusammen etwas bewirken möchtest.
- Du Dich in deutscher Sprache ausdrücken kannst.
Gut zu wissen:
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden.
- Kostenübernahme für den Schulbedarf sowie die Prüfungsvorbereitung.
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.110 €; 2. Lehrjahr 1.180 €; 3. Lehrjahr 1.270 €; 4. Lehrjahr 1.350 €).
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege.
- Firmenfitnessprogramm (QualiTrain).
- Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.
Deine Zukunftsperspektive: Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams - bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.
Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis - wir freuen uns schon auf Dich!
XERVON Instandhaltung GmbH // Gerhard Röhm // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Ausbildung zum Industriemechaniker für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die XERVON Instandhaltung und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Aufgaben eines Industriemechanikers hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringst, die du selbstständig durchgeführt hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der XERVON Instandhaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über XERVON: Beginne mit einer gründlichen Recherche über XERVON Instandhaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine Mathematikkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst. Betone Deine technischen Fähigkeiten, Dein handwerkliches Geschick und Deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und mechanischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an technischen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da Mathematik ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, einfache mathematische Probleme zu lösen oder zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Die Ausbildung erfordert oft Teamarbeit. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Aktivitäten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Möglichkeiten zur Verkürzung und die Perspektiven nach dem Abschluss. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Stelle auseinandergesetzt hast.