Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker (w/m/d) und arbeite an Maschinen und Bauteilen.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility gestaltet seit 175 Jahren die Zukunft mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und erlebe abwechslungsreiche Lernstationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie mindestens Mittlere Reife.
- Andere Informationen: Mentoren unterstützen dich und bieten hervorragende Karrierechancen.
Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit den Händen machen? An Bauteilen und Maschinen arbeiten und sofort das Ergebnis deiner Arbeit sehen? Dann werde Industriemechaniker (w/m/d) bei Siemens Mobility und zum vielseitig eingesetzten Ass in der Fertigung und Instandhaltung. Industriemechaniker (w/m/d) bauen, montieren oder reparieren Teile und Maschinenanlagen und kümmern sich um deren Sicherheit und Qualität.
In der Ausbildung befasst du dich mit Materialeigenschaften, fertigst Werkstücke und montierst mechanische Komponenten, programmierst Maschinen zur präzisen Herstellung von Werkstücken und lernst, wie Systeme zur Qualitätssicherung eingesetzt werden. Als ausgebildeter Industriemechaniker (w/m/d) kannst du im Musterbau, in der Klein- und Einzelserienfertigung, in der industriellen Montage oder auch in der Qualitätssicherung eingesetzt werden.
Das erwartet dich:
- eine Ausbildung von 3,5 Jahren
- fachliche und überfachliche Siemens-Schulungen in unserem Trainingscenter in Krefeld
- Besuch der Berufsschule in Krefeld
- Praxisphasen in unserem spannenden Unternehmen in Krefeld
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- handwerkliches Interesse
- mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
- Lust, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro: Jahr 1: € 1.205,59, Jahr 2: € 1.258,65, Jahr 3: € 1.337,47, Jahr 4: € 1.440,99
- abwechslungsreiches Lernen mit unterschiedlichen Stationen
- persönliche Lernprozessbegleitung
- du wirst Teil der Siemens Mobility-Erfolgsgeschichte und gestaltest mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!
- viele weitere Benefits, damit es dir während und rund um die Ausbildung gut bei uns geht
Gestalte mit uns eine nachhaltigere Zukunft! Seit unserer Gründung vor 175 Jahren prägen wir die Gesellschaft mit smarten Lösungen. Auch du möchtest die Welt mit innovativen Technologien verbessern? Bewirb dich und werde Teil des #TeamSiemens!
Es lohnt sich: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Aktien zu vergünstigten Konditionen & Altersvorsorge.
Wir entwickeln dich: Mentoren (w/m/d), die dich unterstützen, sehr gute Übernahme- und Karrierechancen & ein sicherer Arbeitsplatz.
Fühl dich wohl: 30 Tage Urlaub für dich, preiswertes Essen in unseren Kantinen & Sport- und Freizeitangebote.
Immer auf dem neusten Stand: Spannende Ausbildungsprojekte, modernstes Equipment & Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mobilität der Zukunft und wie du dazu beitragen möchtest. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen mit, wie du zur nachhaltigen Entwicklung von Siemens Mobility beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens Mobility: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Siemens Mobility informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Industriemechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik, Physik und Technik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst. Betone deine Begeisterung für technische Berufe und deine Bereitschaft, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Interesse
Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an handwerklichen Tätigkeiten hast. Erzähle von Projekten oder Hobbys, bei denen du mit deinen Händen gearbeitet hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Siemens Mobility
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele von Siemens Mobility verstehst und wie du dazu beitragen möchtest, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren. Fragen zu den Praxisphasen oder den Mentoren sind immer gut.