Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Fahrzeugbau und Karosserieinstandhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Teamarbeit und spannende Aufgaben warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fahrzeugen und einen Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Das bietet Dir Deine Ausbildung:
- Du wirst der Spezialist rund um Fahrzeugbau und Karosserie.
- Du lernst die spannenden und abwechslungsreichen Bereiche der Karosserieinstandhaltungstechnik kennen.
- Du reparierst Unfallfahrzeuge, setzt Karosserien und Aufbauten der verschiedensten Fahrzeuge instand.
- Du rüstest Fahrzeuge aller Art mit Zusatzeinrichtungen und Zubehör aus.
- Du verschaffst jedem Auto den „perfekten Look“ – durch fachmännische Lackierung und Oberflächenbehandlung.
- Direkt von Beginn an kannst Du die Herstellung von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen übernehmen oder technische Hilfsmittel einsetzen, um Schäden und Funktionsstörungen an Fahrzeugsystemen festzustellen.
Das bringst Du mit:
- Spaß im Team zu arbeiten, Interesse an Fahrzeugen, Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination, technisches Verständnis, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
- Darüber hinaus hast Du einen erfolgreichen Hauptschul- oder Realschulabschluss in der Tasche.
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- Du bist von Beginn im Team eingebunden und erlebst die spannenden Aufgabenbereiche Deines abwechslungsreichen Berufs.
- Deine praxisorientierte Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wir vermitteln Dir mit Spaß und Engagement alle nötigen beruflichen Kenntnisse und Aufgaben.
So bewirbst du dich bei uns: mosolf/karriere
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Karosserieinstandhaltungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und dein technisches Verständnis hervor. Zeige, dass du die Voraussetzungen für die Ausbildung erfüllst und Interesse an Fahrzeugen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Karosserieinstandhaltungstechnik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Fahrzeugtechnik hast und erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine Geschicklichkeit und dein Auge-Hand-Koordination unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.