Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Iggensbach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Schweißen, Drehen und Fräsen von Bauteilen in einem spannenden handwerklichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Pfaffinger ist ein familiäres Unternehmen mit starkem Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche Ausbildungsvergütung und zusätzliche Prämien sowie Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer gefragten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Begeisterung für technische Prozesse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Schnupperpraktikum bietet dir die Möglichkeit, den Beruf besser kennenzulernen.

Ausbildung bei Pfaffinger

Als Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik fertigst du mit Hilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren. Hierbei musst du auch zum Ver- und Bearbeiten der verschiedenen Materialien und Werkstoffe die unterschiedlichsten Schweißverfahren beherrschen. Aber nicht nur das Schweißen gehört zu deinen Aufgaben, sondern auch das präzise Drehen, Fräsen und Schleifen.

Deine Ausbildung wird dabei zweigliedrig stattfinden: Bei uns im Unternehmen und in der Berufsschule.

Deine Motivation

  • Du bist handwerklich begabt und begeisterst dich für technische Prozesse.
  • Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team.
  • Du liebst es, bei auftretenden Problemen nach einer Lösung zu suchen.

Dein Vorteil

  • Wir sind ein starkes Team mit familiärem Charakter, in dem du dich sofort wohlfühlen wirst.
  • Wir bieten dir ein einwöchiges Schnupperpraktikum, um deinen zukünftigen Ausbildungsberuf besser kennenzulernen. Hierfür erhältst du eine Praktikumsvergütung in Höhe von 150,00 €.
  • Deinen erfolgreichen Ausbildungsabschluss honorieren wir mit einer Prämie.
  • Wir bieten dir einen sicheren interessanten Arbeitsplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Perspektiven.

Deine Zukunft

Wenn du nach dreieinhalb Jahren deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bist du Konstruktionsmechaniker und eine gefragte Fachkraft. Dabei öffnen sich dir viele Türen für deinen beruflichen Werdegang, wie beispielsweise auf der Meisterschule die Qualifikation als Meister Konstruktionsmechaniker zu erlangen.

PFAFFINGER PLUS

Bei uns erhältst du eine tarifliche Ausbildungsvergütung.

DAS BEKOMMST DU

  • 1. Ausbildungsjahr brutto: 1.080,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr brutto: 1.300,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr brutto: 1.550,00 €
  • 4. Ausbildungsjahr brutto: 1.650,00 €

... ZUSÄTZLICH

  • Auslöse bei Auswärtsbaustellen (Verpflegungsgeld) / Tag: 32,00 €
  • Tarifliches Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld: 390,00 €
  • Zuschuss Vermögensbildung: 23,52 €
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge: 30,68 €

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Pfaffinger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem familiären Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung, zusätzlichen Leistungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie einem einwöchigen Schnupperpraktikum, das dir einen Einblick in deinen zukünftigen Beruf ermöglicht, bist du bei uns bestens aufgehoben. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert deine Motivation und Kreativität, sodass du dich schnell wohlfühlen und deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze das einwöchige Schnupperpraktikum, um einen ersten Eindruck von der Arbeit als Konstruktionsmechaniker zu bekommen. Zeige während des Praktikums dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für technische Prozesse.

Tip Nummer 2

Informiere dich über verschiedene Schweißverfahren und deren Anwendungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprechen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung besonders wichtig und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Offenheit für Feedback. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Schweißtechnik
Präzision beim Drehen, Fräsen und Schleifen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkstoffen
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pfaffinger und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Prozessen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Pfaffinger entschieden hast und was dich an der Schweißtechnik fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Betone praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Wenn du bereits mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und betone deine Geschicklichkeit.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und kreativ zu denken.

Interesse an technischen Prozessen zeigen

Informiere dich über verschiedene Schweißverfahren und andere technische Prozesse, die in der Ausbildung relevant sind. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für diese Themen während des Interviews.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

    Iggensbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>