Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kraftfahrzeugmechatroniker:in und arbeite an Lkw und Bussen.
- Arbeitgeber: Daimler Truck AG ist ein führendes Unternehmen in der Nutzfahrzeugtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Noten in Mathe und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 4.8.2025; Bewerbungsunterlagen werden später angefordert.
„Wir bewegen die Welt“ Bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich für eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker:in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik.
Folgende interessante und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich:
- Diagnose, Wartung und Einstellung an Kraftfahrzeugen und mechatronischen Systemen, wie Bremsen und Lenkung, Getriebe, Fahrwerk, Hochvolt und Motormanagement
- Montage, Demontage und Instandhaltung von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Diagnostizieren und Instandsetzen von fahrzeugtechnischen Systemen
- Herstellen von Bauteilen mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen
- Prüfung und Instandsetzung von elektropneumatischen und elektrohydraulischen Systemen
- Untersuchung der Kraftfahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
- Kennenlernen von und Arbeiten an vernetzten Systemen, Komfort- sowie Sicherheitssystemen
- Kundenorientierung
Folgendes bringst du mit:
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Elektrik, Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen
- Verantwortungsbewusste, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.
Aufgrund einer Systemumstellung ist es nicht möglich, Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung beizufügen. Wir fordern deine Bewerbungsunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt an.
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Hannover/Langenhagen, Ausbildungsbeginn 4.8.2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Hannover/Langenhagen, Ausbildungsbeginn 4.8.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Kraftfahrzeugmechatronikers.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge konzentrieren. So kannst du Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Ausbildungsplätze erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Kundenorientierung übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Kundenbedürfnisse zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Hannover/Langenhagen, Ausbildungsbeginn 4.8.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Daimler Truck AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Daimler Truck AG und die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick eingehen. Hebe relevante Erfahrungen oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Nutzfahrzeugtechnik fasziniert. Zeige deine Motivation und wie du zum Team von Daimler Truck AG passen würdest.
Bereite dich auf die spätere Anforderung der Unterlagen vor: Da aufgrund einer Systemumstellung keine Bewerbungsunterlagen online beigefügt werden können, stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bereit hast, wenn sie angefordert werden. Halte alles aktuell und gut organisiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Kraftfahrzeuge zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechanik, Elektronik und die Funktionsweise von Nutzfahrzeugen testen.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung praktische Aspekte beinhaltet, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Werkzeugen oder Maschinen anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, Bauteile zu montieren und zu demontieren.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nutzfahrzeugtechnik und bringe dein Interesse an der Branche zum Ausdruck. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenorientierung ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit kundenfreundlich gehandelt hast. Dies kann auch in Form von Teamarbeit oder Kommunikation mit anderen Menschen geschehen.