Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne Antriebstechnologien und Fahrzeugelektronik kennen.
- Arbeitgeber: Daimler Truck AG ist ein führendes Unternehmen in der Nutzfahrzeugbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Fahrzeuglösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss, Grundwissen in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen werden zu einem späteren Zeitpunkt angefordert.
„Wir bewegen die Welt“ Bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich für eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker:in System- und Hochvolttechnik.
Folgende interessante und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich:
- Arbeiten an etablierten und alternativen Antriebstechnologien und in unterschiedlichen Themen der Fahrzeugelektronik
- Erlernen des gefahrlosen Umgangs mit Komponenten und Fahrzeugen
- Arbeiten mit modernen Diagnosesystemen zu Instandhaltung und Reparatur von modernsten Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen
- Einblick in Fahrzeugvernetzung und Grundverständnis für Hard- und Software und fahrzeugspezifischen Applikationen
Folgendes bringst du mit:
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und großes Interesse an Fahrzeugen
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit
Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.
Aufgrund einer Systemumstellung ist es nicht möglich, Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung beizufügen. Wir fordern deine Bewerbungsunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt an.
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Kassel/Lohfelden, Ausbildungsbeginn 11.8.2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Kassel/Lohfelden, Ausbildungsbeginn 11.8.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich der Hochvolttechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an innovativen Antriebstechnologien und modernen Diagnosesystemen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Daimler Truck AG in Kontakt zu treten und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten oder bei Autohäusern, um dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und deinem Interesse an Fahrzeugen übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik, Daimler Truck AG - Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Kassel/Lohfelden, Ausbildungsbeginn 11.8.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Daimler Truck AG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Daimler Truck AG und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Obwohl du deine Bewerbungsunterlagen nicht sofort einreichen kannst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Halte auch deine Kontaktdaten aktuell.
Motivationsschreiben: Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker:in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Fahrzeugtechnik und deine Teamfähigkeit.
Sei geduldig und warte auf die Aufforderung: Da die Bewerbungsunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt angefordert werden, sei geduldig und achte auf weitere Informationen von Daimler Truck AG. Halte deine Unterlagen bereit, damit du schnell reagieren kannst, wenn die Aufforderung kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Fahrzeugtechnik, insbesondere über Antriebstechnologien und Fahrzeugelektronik, auffrischst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an neuen Technologien.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, praktische Aufgaben zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Probleme zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.