Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Oberflächen vorbereitet und Beschichtungen aufträgt.
- Arbeitgeber: XERVON ist ein führender Spezialist für industriellen Korrosionsschutz und Beschichtungstechniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen für Sportstudios und Corporate Benefits bei vielen Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne praktische Fähigkeiten in einem spannenden Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Begeisterung für Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
XERVON Oberflächentechnik ist Teil der XERVON-Gruppe und Spezialist für industriellen Korrosionsschutz, Betoninstandsetzung und Beschichtungstechniken mit unterschiedlichsten Verfahren.
Das ist Deine Ausbildung:
- Unsere Profis zeigen Dir, wie man Untergründe vorbereitet, z. B. durch Entfernen von Verschmutzungen, Altbeschichtungen oder Rost und bringen Dir bei, wie man angerostete Stellen oder Hohlräume freilegt.
- Du lernst, wie man Beschichtungen aufträgt, um Anlagen und Objekte vor Korrosion zu schützen.
- Um die ursprüngliche Bauteiloberfläche wiederherzustellen, lernst Du, Fugen oder Risse mit Füllstoffen zu füllen, die sogenannte Bauwerksabdichtung.
- Du lernst, wie man Aufmaße, Farbpläne und Zeichnungen erstellt sowie Materiallisten ausfüllt.
Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn:
- Du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringst.
- Du gerne mit anpackst.
- Dich Technik und handwerkliche Tätigkeiten begeistern.
- Du ein gutes Farbsehvermögen besitzt, Dir große Höhen nichts ausmachen und du gerne im Freien arbeiten möchtest.
- Du Dich in deutscher Sprache gut ausdrücken kannst.
Gut zu wissen:
- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
- Bei gutem Abschluss der Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme nichts im Wege!
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio.
- Zusätzlich bieten wir Dir weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken.
Deine Zukunftsperspektive: Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams - bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.
Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter ausbildung-rms@remondis - wir freuen uns schon auf Dich!
XERVON Oberflächentechnik GmbH // Rene Anspach // M+49 173 2498410 // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Methoden und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem ähnlichen Bereich machen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Aufgaben eines Malers und Lackierers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei XERVON Oberflächentechnik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über XERVON Oberflächentechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten, technische Interessen und Deine Schulbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Maler und Lackierer interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über XERVON Oberflächentechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Korrosionsschutz und Beschichtungstechniken, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Maler und Lackierer praktische Fähigkeiten erfordert, bringe Beispiele für Deine bisherigen handwerklichen Erfahrungen mit. Zeige, dass Du gerne anpackst und technisches Verständnis hast.
✨Bereite Dich auf typische Interviewfragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen Interessen an handwerklichen Tätigkeiten und Deinem Farbsehvermögen. Überlege Dir, wie Du Deine Motivation für die Ausbildung am besten ausdrücken kannst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.