Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektroinstallationen, Maschinenmontage und Programmierung mechatronischer Systeme.
- Arbeitgeber: RWE Generation ist ein führendes Energieunternehmen mit einem riesigen Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, digitales Welcome Package und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer digitalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Schulabschluss nach Klasse 9 und Interesse an Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 03.08.2026 mit einer 3,5-jährigen Ausbildung.
Das europaweite Energieunternehmen RWE Generation verfügt über eines der größten Energie-Portfolios weltweit, mit über 40 Gigawatt Erzeugungskapazität. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der RWE AG. RWE Generation bündelt das internationale Know-how und die Erfahrung der Kolleginnen und Kollegen von RWE Generation NL, RWE Generation UK und RWE Power. Für eine sichere Stromversorgung rund um die Uhr.
Rahmenbedingungen
- Dauer: 3,5 Jahre
- Start: 03.08.2026
- Voraussetzungen: Schulabschluss nach Klasse 9
- Schule: Berufskolleg Essen West / Heinz Nixdorf Berufskolleg
- Perspektive: Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
- Vergütung / Benefits:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.292 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.368 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.482 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.596 €
Deine Aufgaben:
- Elektroinstallationen
- Maschinen montieren und demontieren
- Mechatronische Systeme programmieren
- Hard- und Softwareinstallationen
- Arbeiten an Anlagen der Fluidtechnik
- Erstellen von Dokumentationen
Dein Profil:
- Mindestens Schulabschluss nach Klasse 9
- Interesse an Mathe und Physik
- Spaß an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
Unser Angebot:
- Digitales Welcome Package: Du erhältst ein iPad inklusive Sprachlern-App und Lernvideos!
- Übernahmequote nach der Ausbildung: Wir übernehmen durchschnittlich 80% unserer Ausgebildeten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine digitale Ausbildung mit modernster Technik
- Attraktive Vergütung
- Persönliches und fachliches Wachstum durch Trainings und Netzwerkveranstaltungen
- Qualifizierte Ausbilder:innen
Deine Bewerbung:
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89503
Fragen? Ansprechpartner im Recruiting: HR Shared Service Center, Tel. +49 201 5179-9050
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: .rwe/karriere
Ausbildung zum Mechatroniker 2026 m/w/d Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Technologien und Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei RWE zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte aus Mathe und Physik, da diese für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit in allen Interaktionen mit dem Unternehmen. RWE legt großen Wert auf eine positive Teamdynamik, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker 2026 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RWE Generation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über RWE Generation und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar darlegen. Betone dein Interesse an Mathe und Physik sowie deine Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick. Zeige, warum du gut zu RWE Generation passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Erfahrung mitbringen, die zeigt, dass du Geschick im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du freundlich und kooperativ bist.
✨Fragen an den Arbeitgeber stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.